2025
Rudolf Steiner

Holger Niederhausen: Rudolf Steiner. 100 Jahre später / aktueller denn je. Books on Demand, 2025. Paperback, 432 Seiten, 19,90 Euro. ISBN 978-3-7693-6689-1 | Bestellen bei BoD oder Amazon.
Soeben erschienen:
Rudolf Steiner (1861-1925) ist 100 Jahre nach seinem Tod aktueller denn je. Der Kosmos seiner Geist- und Menschen-Erkenntnis erweist sich angesichts der zunehmenden Krisen menschlicher Gesellschaften und des menschlichen Bewusstseins insgesamt als absolut rettender Zugang zu einem wahrhaft menschlichen Denken, Fühlen, Wollen und Mensch-Sein. Die Ur-Sehnsucht des Menschen nach dem Menschlichen – hier findet sie ihre reale Erfüllung ... und eine unversiegliche Quelle für Antworten auf die immer brennenderen Fragen unserer Zeit.
Leseprobe
Nimmt man den Gedanken der Eigenständigkeit des Wirtschaftslebens ernst, so ist eine Verstaatlichung oder staatliche Verwaltung von Post, Bahn etc. auch völlig fehlgedacht, denn auch dies sind Bereiche des Wirtschaftslebens. Es muss vielmehr umgekehrt darum gehen, diesem Wirtschaftsleben das egoistische Element zu entziehen, das assoziative Element zu stärken und alles, was Rechtsfragen sind, diesem Wirtschaftsleben zur Grundlage und Bedingung zu machen: ,[...] durch die Rechtsordnung auf den Wirtschaftskörper so zu wirken, daß der einzelne Mensch seine Eingliederung in den sozialen Organismus nicht im Widerspruche mit seinem Rechtsbewußtsein empfindet.’[77]
So kann man sich etwa vorstellen, dass der einzelne Mensch ein Recht auf Anbindung an einen öffentlichen Nahverkehr hat, sodass auf das Wirtschaftsleben die Pflicht fällt, auch kleinere Dörfer entsprechend zu versorgen, statt Strecken stillzulegen – und auf die einzelnen Organe und Organisationen dieses Wirtschaftslebens die Pflicht, entsprechende Wege einschließlich der hierfür notwendigen Interessenausgleiche zu finden. Nicht Aufgabe des Staates ist dies, sondern Aufgabe des Wirtschaftslebens. Aufgabe des Staates ist es, Recht zu setzen – solches Recht, wie es dem Rechtsbewusstsein, auch der einzelnen Menschen, entspricht.