Aufsätze
• Zur Rettung der Seele
• Vom Wesen des Mädchens
• Innere Entwicklung
• Anthroposophie
• Waldorfpädagogik
• Weltgeschehen
• Soziale Frage
• Rezensionen
Abkürzungen:
A = Aufsatz
B = (Leser-)Brief
G = Gedicht
Rz = Rezension
X = umfassenderer Text
Y = Sonstiges
Z = Zitate
(fett = veröffentlicht)
Alle Aufsätze
A = Eigener Aufsatz, Z = Zitat (wesentliche Texte Anderer).
Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt, Jugend ist ein Geisteszustand.
- Albert Schweitzer.
2024
24.12.24 A Das Gebet des Mädchens. Oder: das ,Liebe Unser’.
24.12.24 A Was Weihnachten ist...
24.12.24 A Weihnacht-Wahrheit des Mädchens.
21.12.24 B Neu-Erscheinung: Dafür gibt es aber kein Wort mehr.
13.12.24 A Wohin steuern wir? Oder: Die diesjährige Weihnachtsbotschaft.
06.11.24 A Der wilde Roboter [Filmbesprechung: ,Der wilde Roboter’].
14.10.24 A Wildes Land – ein absolutes Wunder [Filmbesprechung: ,Wildes Land’].
01.10.24 A Die Cover-Prüfung. Eine Antwort auf Urteile zu bestimmten Covern meiner Bücher.
29.09.24 L Vom Zukunftsmysterium der Unschuld. Heiliges Verstehen.
29.09.24 L Über die Liebe zur Unschuld. Vorurteile und tiefere Wahrheiten.
29.09.24 L Die ,Entsorgung’ von Schneewittchen. Vom Verlust der Unschuld.
29.09.24 A Offenbarung einer unendlichen Zärtlichkeit. Über den Roman ,Schüchternes Leuchten’.
29.09.24 B Neu-Erscheinung: Schüchternes Leuchten.
01.07.24 L Von der Bedingungslosigkeit. Oder: Die Liebe als die wahrhaft erkennende Essenz, die Wahrheit schlechthin.
01.07.24 L Wissenschaft des Mädchens. Von der Möglichkeit, das Wunder objektiv zu begreifen.
30.06.24 L Das Wunder des Absoluten. Das Mädchen als lebendige Prophetin einer grenzenlosen Harmonie.
30.06.24 L Das Wunder des Absoluten. Das Mädchen als lebendige Prophetin einer grenzenlosen Harmonie.
30.06.24 L Das Wunder der Wunde. Von dem Mysterium, sich von dem Unendlichen eines Mädchens unendlich verwunden zu lassen.
30.06.24 L Lieben wie ein Mädchen. Vom Schlüsselerlebnis des Berührtwerdens.
24.06.24 A Mann und Mädchen – ein Urbild der Begegnung. Für ein tieferes Verstehen...
24.06.24 A Von der Schönheit der Seele. Gedanken zu einem tief berührenden Roman der Liebe und Wandlung.
24.06.24 B Neu-Erscheinung: Minne-Wunde/r.
24.04.24 A Caspar David Friedrich und wir. Gedanken zu der aktuellen Aufmerksamkeit für den großen Maler der Romantik.
25.03.24 B Neuerscheinung: Der Deutsche Idealismus und das Schicksal der Menschheit.
25.02.24 A Das Mädchen ist die Wandlung. Die Fehlstelle auch in Anthroposophie und Christengemeinschaft.
28.01.24 A Die Bedingungslosigkeit eines Mädchens [Filmbesprechung: ,Ella und der schwarze Jaguar’].
2023
30.12.23 A Die Arbeitswelt als Schaltzentrale von Extremisten [Buchbesprechung: Mallingers Abschied].
26.12.23 A Das Zentralmysterium der Unschuld. Weihnachtsgedanken.
23.12.23 A Wim Wenders’ zärtliche Utopie über das wahre Leben [Filmbesprechung: ,Perfect Days’].
21.12.23 B Neuerscheinung: Belles Wahrheit.
21.12.23 B Neuerscheinung: Verrückt...
16.12.23 A Der Tod des Romans – wovor habt ihr Angst? Von der Diskriminierung der Zärtlichkeit.
05.12.23 A Der Aufstieg des Absurden. Von angedrohtem Höhlenleben bis zu Elon Musks Endzeitträumen.
03.12.23 B Neuerscheinung: Die Unschuld stirbt zuerst. Die moderne Anbetung des Seelentodes - und die Rettung.
02.12.23 A Ken Loach – Licht in kapitalistischer Finsternis. The Old Oak oder: Menschlichkeit als einzige Hoffnung.
25.11.23 A Advent – oder: Worauf warten wir noch? Besinnungen kurz vor Beginn der Adventzeit.
22.11.23 A Das stille Leuchten [Filmbesprechung: ,The Quiet Girl’].
14.11.23 A Veteranentag! – Ich schäme mich für mein Land... Vorbild USA? Wieso nicht Norwegen?
06.10.23 A Der brutale Missbrauch der ,Literaturwissenschaftler’. Über das Schicksal der Mädchen bei Storm – und ihre Vergewaltigung durch moderne ,Deuter’.
29.09.23 A Zu den Bänden über die Parthenophilie. Eine Einführung.
29.09.23 B Neuerscheinung: Parthenophilie. Vom Mysterium der Liebe zum Mädchen.
24.06.23 A Alle zensierten Bücher wieder erhältlich. Bericht einer Rettung.
24.06.23 B Neuerscheinung: Bücher schreiben. Ein tief (über-)persönliches Vermächtnis.
21.06.23 A Über das Perverse... ...wenn ein Mann ein Mädchen liebt.
20.05.23 X Zur Zensur meiner Bücher. Eine Chronologie.
17.05.23 A Zensur 3.0 – die nächste Stufe. Wenn selbst Druckereien die Dienstleistung verweigern.
25.03.23 B Neuerscheinung: Läuternde Lauterkeit. Das Mädchen und die männliche Seele.
25.03.23 B Neuerscheinung: Die Rettung des Mädchens.
25.03.23 B Neuerscheinung: Wie tot bin ich wirklich. Ein Diagnostikum.
01.03.23 A Toxisches Machtungleichgewicht. Einblicke in die Wirklichkeit.
28.02.23 B Neuerscheinung: Ich bin still. Ein Lebensbuch für stille Mädchen.
19.02.23 A Die Qualität des Lebens. Rede von Bundesminister Dr. Erhard Eppler von 1972.
18.02.23 A ,Close’ und die Verletzlichkeit von Mann und Mädchen. Mit dem Herzen sehen lernen.
17.02.23 A Mitten ins Herz [Filmbesprechung: ,Close’].
04.02.23 A Vom Mädchen aus denken. Das heilige Geheimnis des Individuellen.
26.01.23 A Zehn Thesen zu Mann-Mädchen-Beziehungen. Ein Beitrag zur Wahrhaftigkeit.
24.01.23 A Mädchenschmerz. Das Leid des verlassenen Mädchens.
24.01.23 A Die Perspektive der Liebe. Gedanken über das Wesentliche.
23.01.23 A Die Zukunft des Mädchens. Ein modernes Märchen.
22.01.23 A Die Diskriminierung der Unschuld. Wie das Kostbarste ausgerottet wird, was existiert.
20.01.23 A Die offen diskriminierende Gesellschaft. Das wahre Gesicht des 21. Jahrhunderts.
20.01.23 A epubli - 20 zensierte Bücher. Dokumentation einer Willkür.
19.01.23 A Die Liebe zwischen Mann und Mädchen – nicht einmal mehr in Romanform gestattet! Willkür und Macht, darum geht es heute.
15.01.23 A Der Ursprung aller Katastrophen – die Vernichtung des Fühlens. Eintauchen in das Wesentliche.
01.01.23 B Neuerscheinung: Mädchenaufstand.
2022
21.12.22 B Neuerscheinung: Ihr, die ihr urteilt.
21.12.22 B Neuerscheinung: Bauchfrei. Roman einer Rettung.
29.09.22 B Neuerscheinung: Kleine Möwe.
25.08.22 B Neuerscheinung: Traummädchen.
31.07.22 A Tiefe Lebenswandlung durch ein Mädchen. Von der Spiritualität der Mädchenliebe.
30.07.22 B Neuerscheinung: Lolitas Apologie.
06.07.22 A Das Problem der männlichen Engel. Vom Patriarchat bisheriger Imaginationen.
05.07.22 A Zur Erkenntnis der Mädchengöttin. Das Ende eines patriarchalen Weltbildes.
04.07.22 A Das Mädchen als Meisterin der Begegnung. Lebendige Perlen zur Erkenntnis der Mädchengöttin.
02.07.22 A Das Mädchen als Schwester Christi und Luzifers. Zur spirituellen Erkenntnis der urbildlichen Gestalt des Mädchens.
28.06.22 A Was ist das Glück...? Ein tief berührender Film aus Bhutan [Filmbesprechung: ,Lunana’].
25.06.22 A Die unglaubliche Arroganz des WELT-Chefredakteurs. Und der erschütternde Rückfall eines Anderen.
24.06.22 B Neuerscheinung: Mädchenland. Das Mysterium der Zukunft.
24.06.22 B Neuerscheinung: Der Kapitalismus und das Mädchen. Das Unheilbare und die Heilerin.
24.06.22 B Neuerscheinung: Die Erlöserin.
24.06.22 A Die Zukunft, oder: Was ist reaktionär? Gedanken zu einem unsäglichen WELT-Artikel.
23.06.22 A Der Irrtum des Feminismus. Vom Mitläufertum in den Untergang.
22.06.22 A Der Antisemitismus, der Norden und das Mädchen. Gedanken gegen die Kurzsichtigkeit.
20.06.22 A Verdummung und Vernebelung – und der Kapitalismus marschiert. Zu einer nur scheinbar belanglosen Reportage über einen östlichen Randbezirk Berlins.
18.06.22 A Der Gender-Hexenkessel. Gedanken zur Lage der Welt.
17.06.22 A Der documenta-Streit. Symptom eines größeren Problems.
09.06.22 A Die Botschaft der Unschuld [Filmbesprechung: ,Belle’]
06.06.22 A Ist der Begriff einer göttlichen Welt zu retten? Vom Ende der bisherigen Vorstellungen.
05.06.22 A Das Pfingsten des Mädchens.
08.05.22 A Die Verlogenheit der modernen Seele in Bezug auf das Mädchen. Der lange Weg zur Wahrheit.
06.05.22 A Warum das Mädchen anziehen soll. Die zarte Eros und ihr heiliges Geheimnis.
05.05.22 A Novalis und Heute. Erkenntnis einer furchtbaren Krankheit – und ihre Heilung.
05.05.22 B Neuerscheinung: Der Mann und das Mädchen.
05.05.22 B Neuerscheinung: Die zarte Eros. Die Maskenpflicht und das Mädchen.
17.04.22 B Neuerscheinung: Christi Schwester. Das Evangelium des Mädchens.
15.04.22 A Macht und Ent-Macht-ung. Karfreitag und die Vision des Menschen.
14.04.22 A Geopolitik – Europa vor einem ungeheuren Niedergang. Der weitere Blick.
31.03.22 A Wo das Niveau inzwischen gelandet ist. Lafontaine, Röttgen und die Manipulation der Seele.
26.03.22 A Ein Filmjuwel [Filmbesprechung: ,Der Schneeleopard’]
06.03.22 A Ukraine – und nun? Die wahre Frage.
13.02.22 A An alle treuen Leser. Ein kurzes Lebenszeichen.
2021
24.12.21 A Die Weihnacht des Mädchens.
17.12.21 B Neuerscheinung: Weihnachtswunder.
15.12.21 A Wenn Soziologen scheitern. Erschreckende Symptome unserer Gegenwart.
24.11.21 A Das Virus kommt. Der Wahrheit ins Auge blicken (II).
18.11.21 A Biofaschismus. Der Wahrheit ins Auge blicken.
16.11.21 A Die Grünen – der Bluthund des Bestehenden. Vom Tod des Ideals.
09.11.21 A Der gute Wille. Auf der Spur des Mädchens.
21.10.21 A Der Terror des ,Common Sense’, oder: Von der Blindheit für das Einzigartige. Gedanken zu einer alles verändernden Frage.
29.09.21 B Neuerscheinung: Unerwartet. Roman einer Lebens-Wende.
17.09.21 A Sieben Leben als Einsatz für die Zukunft. Eine Offenbarung, wo wir stehen.
12.09.21 A Vom nahenden Herbst. Eine Ankündigung.
07.09.21 A Abrechnung mit dem Corona-Wahnsinn. Ein Blick auf die ganz offizielle Paranoia.
05.09.21 X Musik mit Seele.
05.09.21 X Die goldene Zeit der Popmusik.
24.08.21 A Bemerkung zum verlogenen Klima. Oder: Das bestgehütete Geheimnis.
24.06.21 B Neuerscheinung: Die letzte erste Unschuld. Eine Apokalypse der Zärtlichkeit.
20.06.21 A Wie man Beuys totschreiben kann. Weitere Gedanken zum Ausstellungskatalog des Hamburger Bahnhof.
19.06.21 A Beuys – Ausnahmekünstler und noch immer absolut unverstanden. Gedanken zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof.
05.06.21 A Klarer Geist und reines Herz. Zur Rettung der menschlichen Seele.
02.06.21 A Beuys – Soziale Zukunft und Deutscher Idealismus. Der tiefe Zusammenhang von Novalis bis zu Beuys.
30.05.21 X Beuys.
30.05.21 A Beuys und das Mädchen. Ein Eintauchen in tiefe Realitäten des menschlichen Mysteriums.
24.05.21 A „Schütze die Flamme!“ Beuys und seine Lehrer – Wilhelm Lehmbruck und Rudolf Steiner.
23.05.21 A Ächtet den Profit! Vom Pfingstgeist.
04.04.21 G Das Mädchen an Ostern.
02.04.21 G Ihr, die ihr urteilt.
02.04.21 G Karfreitag des Mädchens.
01.04.21 A Der Visionär Beuys und der ewige Denunziant. Eine Antwort an alle, die es sich sehr, sehr einfach machen.
31.03.21 A An die per-versen Fehldeuter meiner Bücher. Antworten auf immer wieder falsche Fragen.
31.03.21 A Darf ein Mann ein Mädchen lieben (und umgekehrt)? Ein Briefwechsel.
27.03.21 A ,Dünnes Eis’ und ,schwüle Träume’? Über das Missverstehen meiner Bücher und Cover.
25.03.21 B Neuerscheinung: Was bringt ihr das?
02.03.21 A Das Mädchen und die menschheitliche Seele. Wesensgedanken zur Menschheitsgegenwart und Menschheitszukunft.
2020
21.12.20 A Vom Himmelsgeheimnis der Liebe. Der Zusammenhang der Heiligen Nächte mit einem Sexualstrafrecht-Roman.
21.12.20 B Neuerscheinung: Sex Offender.
15.12.20 A Was Jesus gewollt hätte. Eine Befreiung aus dem Sumpf des Unwahren.
18.11.20 A Die Degradierung des Menschen zur Ware. Die ,Wirtschaftswoche’ und die Anbetung des Tieres der Apokalypse.
29.09.20 B Neuerscheinung: Nur Maja und Majas Magie
07.07.20 B Neuerscheinung: Blümchensex.
22.05.20 A Die Krankheit der Linken … Herzschwäche. Überlegungen zu einem Rätsel
30.03.20 B Neuerscheinung: Feuerbahn. Das Mädchen, das die Liebe lehrte.
07.03.20 A Tragik und Zukunft der linken Bewegung. Gedanken nach dem Freitod der österreichischen Attac-Aktivistin Carla Weinzierl.
28.02.20 A Das Mädchen als Zukunft. Warum wir ohne eine grundlegende Erkenntnis das Menschliche nicht finden werden.
27.02.20 A Heil Hitler bei Beatles-Musik [Filmbesprechung: ,Jojo Rabbit’]
12.02.20 A Die Banalität des Bösen. Gedanken über eine ewig aktuelle Frage.
10.02.20 A Das Mädchen, das die Sonne berührte [Filmbesprechung: ,Weathering With You']
04.02.20 A Über die Heiligkeit der menschlichen Seele [Filmbesprechung: ,Ein verborgenes Leben’]
23.01.20 A Das Problem mit der Wahrhaftigkeit. Gedanken zur politischen Landschaft, zu Gegenwart und Zukunft der Menschheit.
2019
23.12.19 A Die heiligen Nächte. Vom Wesen der Weihnacht.
02.12.19 B Neuerscheinung: Mädchenkarma.
30.10.19 A Den Turbokapitalismus in die Hirne impfen. Zur bodenlosen Dummheit der Tagespresse. Ein Beispiel.
29.10.19 A Gesucht: Frauen, die das Herz berühren [Filmbesprechung: ,Der Glanz der Unsichtbaren’]
28.10.19 A Höcke und Eggert – das Niveau sinkt. Eine kurze Betrachtung zur Zeitlage.
26.09.19 A Der Präsident und das Mädchen. Es kommt eine Zeit der Entscheidungen – worum geht es eigentlich?
18.09.19 B Neuerscheinung: Hätte ich das gewusst... Vom heiligen Ernst des Elternseins.
15.09.19 A Ein Mädchen verändert die Welt [Filmbesprechung: ,Rocca verändert die Welt’]
12.09.19 A Einfach nur noch pervers. Über die unglaublichen Tiefpunkte der Kinderbuchliteratur.
11.09.19 A Greta und was alles ,entgleist’. Zwischen Hass-Kommentaren und Klimakatastrophe – was geschieht hier wirklich?
10.09.19 A Helmut Zanders neues Machwerk. Das ewige Thema: Was ist Anthroposophie?
09.09.19 A Waldorfschule – Therapie bei den Engeln? Ein Totalverriss in der ,Süddeutschen’ – und die notwendigen Fragen.
30.08.19 A Der sterbende Regenwald und die sterbende Seele. Zur ökologischen und zur innermenschlichen Katastrophe.
29.08.19 A Die Katastrophe als Kurzinfo. Vom Verlust der Seele. Über die wahre Krankheit unseres Zeitalters.
28.08.19 A Der AfD-Hassprediger und das Mädchen. Von den Qualitäten der Zukunft.
23.08.19 A Der Mensch der Zukunft. Vom Weltenkampf zwischen Bolsonaro-Trump und Petrenko.
09.08.19 A NachDenkSeiten und Wutbürgertum. Vom Ernstnehmen einer spirituellen Menschenkunde.
07.08.19 A Eine Apotheose der Liebe [Filmbesprechung: ,Maquia’]
05.08.19 A Erden-Liebe zwischen Wahrhaftigkeit und korrumpierenden Dogmen. Offener Brief an einen „Spiegel“-Journalisten.
03.05.19 A Von der Enteignung des Denkens. Überlegungen zu Kühnerts Vorstoß.
02.05.19 B Neuerscheinung: Mädchenklima.
31.03.19 A Die Klimafrage und der Narzissmus der Seele. Zu den innerseelischen Prozessen bei der Entstehung von Verschwörungs- und anderen Theorien.
28.03.19 A Fakten zum Klimawandel. Eine Entgegnung auf Heinen-Anders und Ravagli.
27.03.19 B Neuerscheinung: Die Seele der Zukunft.
24.03.19 A Warnung vor der Facebook-Gruppe ,Anthroposophie verstehen’. Ein weiteres Beispiel für eine Anti-Anthroposophie.
12.03.19 A Ein schwarzer Tag für die Politik. Zum Rücktritt von Sahra Wagenknecht.
09.03.19 A Die Perversion der Intelligenz durch die Leugner der Klimakatastrophe. Eine aktuelle Betrachtung.
22.02.19 A Die Klima-Katastrophe – physisch und seelisch-geistig. Ein ganz gewöhnliches Beispiel heutigen Terrors.
22.02.19 A Wenn selbst der IWF gezwungen ist, sich der Wahrheit zu nähern. Verkehrte Welt und ein bleibender Götze.
11.02.19 A Von glücklichen Kubanern und abgehängten Gelbwesten. Zur Pathologie der Gesellschaft.
05.02.19 A Selbstmord einer Schülerin. Zur Pathologie von Schule und Gesellschaft – weit über Mobbing hinaus.
16.01.19 A Von der Mechanisierung des Geistes. Ahriman tritt in Erscheinung.
08.01.19 B Neuerscheinung: Das Jahr des Mädchens.
2018 - Das Jahr des Mädchens
30.12.18 A Weihnachts-Innigkeit und Sylvester-Apokalypse. Vom Mysterium der Fülle und der Katastrophe der Leere.
14.12.18 A Ein Mädchen rettet die Welt. Eine Bewunderung.
04.12.18 A Das Jahr des Mädchens – und die Welt am Abgrund. Gedanken zur Adventzeit.
30.11.18 B Neuerscheinung: Vom Blick des Mädchens.
13.11.18 B Neuerscheinung: Wintermädchen.
04.11.18 A Die Herrschaft der Dämonen. Fortgesetzte Gedanken.
04.11.18 A Der Kampf gegen das Herz. Ein Blick auf das heutige Zeitalter.
12.10.18 B Neuerscheinung: Erinnerungen einer Volljährigen.
06.10.18 A Die Bayern und das Mädchen. Der wackelnde Feudalismus.
29.09.18 B Neuerscheinung: Unmöglich, sagten sie.
14.09.18 A Die Spur der reinen Seele [Filmbesprechung: "Leave No Trace"]
04.09.18 A Die Sammlungsbewegung um Sahra Wagenknecht – oder: Vom Ende der Heuchelei. Gedanken zur heutigen Gründung eines emanzipatorischen Projekts.
28.08.18 B Neuerscheinung: Mysterium des Herzens.
17.07.18 B Neuerscheinung: Stille Liebe.
18.06.18 B Neuerscheinung: Und erlöse uns von dem Coolen.
11.05.18 B Neuerscheinung: Mädchen-Opfer.
25.04.18 A Das Pflichtkreuz und das Mädchen. Gedanken und Empfindungen des Mädchens zum Pflichtkreuz in Bayern.
20.04.18 B Neuerscheinung: Eine Geschichte von der Gnade Gottes.
10.04.18 A Historisches Urteil zum Regenwaldschutz – und die Weltpresse schweigt. Wie die Medien unermessliche Mitschuld auf sich laden.
27.03.18 A Die Bienen und das Mädchen.
09.03.18 B Neuerscheinung: Der Verlorene und das Mädchen.
27.02.18 A Von der Geschlechtlichkeit der Kinder. Überlegungen zu einer immer aktuelleren Frage.
26.02.18 A Der Kindesmissbrauch des Recep Erdogan. Gedanken und Empfindungen zu einem nur scheinbar kleinen Moment.
16.02.18 B Neuerscheinung: Hingabe.
11.02.18 A Aristoteles und das Mädchen. Gedanken zu einer heiligen Ontologie.
07.02.18 A Die Selbstdekonstruktion der Geist-Hasser. Ein trauriges Lehrbeispiel.
06.02.18 A Das Mädchen aus dem Schlamm [Rz Almond: „Heaven“].
06.02.18 A Von der Perversion der „Egoisten“. „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.“
04.02.18 A Novalis und das Geheimnis des Mädchens. Vertiefung in ein Mysterium.
03.02.18 A Über das heilige Wort „Mädchen“. Ein Versuch der Hingabe an das Geheimnis seines Klanges.
02.02.18 A Von „Lügenpresse“, Lebenslügen und Wahrheitsliebe. Eine Besinnung über drängende Fragen.
30.01.18 A Von der Unschuld. Gedanken über ein tiefes Heiligtum.
29.01.18 A „Egoisten“-Blog wird zum Hass-Blog. Anmerkungen zum neuesten Beitrag.
25.01.18 A Der ewige Birkholz. Antworten an einen Egoisten-Blogger.
25.01.18 A Die Natur des Bewusstseins. Betrachtungen zu eine sehr großen Frage.
24.01.18 A Der freie und der unfreie Wille. Gedanken zu einem ewigen Thema.
21.01.18 A Die Birkholz’sche und die wahre Entwicklung. Neue Gedanken.
20.01.18 A Noch einmal Ernstes vom Ernst. Bemerkungen über ein immer wieder Unverstandenes.
18.01.18 Z Das egoistische Schweigen im Walde. Eine Überraschung auf dem „Ego-Blog“.
18.01.18 A Die Dekadenz der „Egoisten“. Ein weiteres Beispiel.
16.01.18 A Die Entwicklung und das Mädchen. Weitere Gedanken.
16.01.18 A Was ist wahre Entwicklung? Gedanken zu einem essenziellen Begriff.
14.01.18 A Über den Kreis der Hüterinnen. Gedanken zu einem entscheidenden Roman.
13.01.18 A Vom Mysteriengeschehen auf dem „Egoisten“-Blog. Eine Geschichte mit Fortsetzung.
13.01.18 A Eggerts Übertragungsprobleme. Fröhliche Wiedervereinigung auf dem Ego-Blog – und „mein“ Problem damit.
12.01.18 A Ignorante Herabsetzungen als Lebensinhalt? Offener Brief an Stephan Birkholz.
11.01.18 B Neuerscheinung: Der Kreis der Hüterinnen.
11.01.18 A Vom Verstehen des Anderen. Ein Eintauchen in das Mysterium des Erkennens.
10.01.18 A Nachruf. An einen scheidenden „Egoisten“-Blogger.
09.01.18 A Die traurige Wirklichkeitsferne einiger „Egoisten“-Blogger. Ist das Leben Kampf?
09.01.18 A Von Humor und Ernst. Gedanken zu einer ernsten Frage.
06.01.18 A Von Bosheit und reinem Denken. Eine einfache Unterscheidung.
03.01.18 A Der Ur-Irrtum des Destruktiven. Besinnungen zum „Egoisten“-Blog und über falsche und wahre Mystik.
01.01.18 X Tagebuch des Mädchens.
01.01.18 A Das Jahr des Mädchens. Oder: Es ist an der Zeit.
2017
31.12.17 A Der Populismus der Populismus-Gegner. Eine Erwiderung auf reaktionäre „Egoisten“-Kommentare.
30.12.17 A Vom Wesen der Seele und ihrer Moralität. Eine Besinnung zum Jahresende inmitten der heiligen Nächte.
28.12.17 A Die Weihnacht und das Mädchen. Eine wahre Geschichte.
24.12.17 A Was ist Weihnachten? (aus: Engel-Mädchen).
23.12.17 A Die Banalität des Ego. Das Offenbarende der neuesten „Egoisten“-Kommentare.
23.12.17 A Michael, Christus und das Mädchen. Über das heilige Wesen des Mädchens.
22.12.17 A Die verlorene Emanzipation. Über das heilige Wesen des Mädchens.
22.12.17 A Wenn die VT-Gegner selbst Verschwörungstheoretiker werden. Über die strukturelle Kurzsichtigkeit und das bequeme Totschlag-Denken.
21.12.17 A Sprache und Macht – und das Heilende. Von Hate Speech, Gesinnungspolizei, Beleidigungen, reinem Denken und gutem Willen.
19.12.17 A Vom Sinn des Leidens. Eine vorweihnachtliche Besinnung.
18.12.17 A Das Mädchen bei den Egoisten. Eine (halbe) Begegnung.
18.12.17 A Die Schmutzkübel der ,Egoisten’. Zur Erkenntnis des niederen Astralischen (II).
18.12.17 A Reines Denken – und die ,Egoisten’. Zur Erkenntnis des niederen Astralischen (I).
17.12.17 A Von der Schönheit und der Hässlichkeit der Seele. Eine Besinnung auf die in der Seele lebenden Realitäten.
17.12.17 A Das Mädchen und Luzifer. Eine Klärung.
16.12.17 A Über das Weiche. Gedanken über die unsichtbare Hälfte der Welt.
15.12.17 A Die Dreckschleudern der „Egoisten“. Ein Blick in die ganz normalen Abgründe eines angeblich Anthroposophie-nahen Blogs.
06.12.17 B Neuerscheinung: Der Weg des Mädchens. Einweihungsweg in die Unschuld.
06.12.17 A Brimstone – Horror-Western oder weit mehr? Gedanken zu einem sehr speziellen Film.
01.12.17 X Uranmunition – eine Chronik.
24.11.17 A Die Physiologie der Unschuld – vom heiligen Geheimnis der Scheu. Weitere Besinnungen über die heilige Sphäre der Seele.
07.11.17 A Vom Verlust der Zartheit. Gedanken zu einer tiefen Tragik.
15.10.17 A Wenn die Behinderung das Menschlichste offenbart [Filmbesprechung: "Körper und Seele"].
13.10.17 A Das tote Denken und die lebendige Liebe. Der Grundgegensatz in einem vor-manichäischen Zeitalter.
05.10.17 B Neuerscheinung: Engel-Mädchen.
10.09.17 A Warum Mädchen-Bücher? Von Seele und Geist.
09.09.17 A Dear Eleanor – zwischen Schuld und Lebensfreude. [Filmbesprechung].
03.09.17 A Gespräch der Seele mit dem Mädchen. Von dem Glauben an das Zeitalter der Philadelphia.
02.09.17 A Die Physiologie der Unschuld. Meditative Betrachtungen über die heilige Sphäre innerer Anmut.
30.08.17 A Die alles zerstörende Propaganda. Trump & Co. als bloße Spitze eines riesigen Eisberges.
26.08.17 X Kinder als Opfer – Pädophilie und Satanismus bis in höchste Kreise. Eine Chronik.
21.07.17 A Mahatra – ein einzigartiges Einweihungsmärchen. [Rz Oertel].
18.07.17 A Stimme des Herzens – Liebe als Politik. (aus: Sonnenmädchen).
24.06.17 B Neuerscheinung: Bewusstsein der Unschuld.
21.06.17 A Vom Leuchten eines Mädchenherzens. (aus: Liebesbriefe einer reinen Seele).
17.06.17 A Zwischen All-Geist und Liebe. Weitere Gedanken zu wesens-verschiedenen Arten der Erleuchtung.
16.06.17 A Erleuchtung und Demut. Gedanken zu wesens-verschiedenen Arten der Erleuchtung.
08.06.17 A Sinn. Gedanken über das eigentlich Wesentliche.
03.06.17 Z Vinzenz Erath: Größer als des Menschen Herz.
20.04.17 A Der Unterschied zwischen den „Egoisten“ und einem weiblichen Wesen. Symptomatisches zu einer der wichtigsten Fragen unserer Welt.
20.04.17 A Eine weibliche Kultur. Gedanken zu Gegenwart und Zukunft – als Entgegnung an die Egoisten.
14.04.17 A Christus. Karfreitagsgedanken.
12.04.17 B Neuerscheinung: "Seelenkampf".
11.04.17 A Die Passionszeit der Anthroposophie. Das Leiden des Wahrheits-Wesens.
11.03.17 A Feminismus, Genderismus und das Weibliche. Gedanken im Nachklang zum Frauentag.
13.02.17 A Demut kann man nicht fordern. Über die neusten Entstellungen des wütenden „Egoisten“ Eggert.
09.02.17 A Die innere Bedingung der Toleranz. Das heutige Ich zwischen Antipathien und innerer Entwicklung.
07.02.17 A Die faule Schnecke. Eine ernste Glosse über das Dilemma des Geisteslehrers.
06.02.17 A Vom Schwelgen in fauler Schnoddrigkeit. Die Hauptfeinde der Wahrheit und der inneren Entwicklung.
05.02.17 A Der Zusammenhang von Wahrheit und Liebe. Über die Läuterung der Seele und ihren Weg zum Wesen der Wahrheit.
04.02.17 A Zum Wesen der Wahrheit. Über den Streit der Anschauungen und das wahre Wesen der Seele.
31.01.17 A Krieg und Frieden. Tiefere Betrachtungen über eine männlich-unmenschliche Welt.
29.01.17 X Millionen gewöhnlicher US-amerikanischer Morde. Vom Staatsterrorismus der sogenannten „freien Welt“.
26.01.17 A Vom völligen Verschwinden der Wahrheit im Postfaktischen. Die "Egoisten" und ihr Wirken.
26.01.17 A Das Prinzip von Deutungshoheit und Individualisierung. Entscheidende Unterscheidungen.
26.01.17 A Ein Fazit zu den „Egoisten“. Eine Bilanz nach Tagen der Auseinandersetzung.
26.01.17 A Offener Brief in Bezug auf die „Egoisten“.
26.01.17 A Russland als Reich des Bösen. Die „egoistische“ Weltsicht und ihre Erweiterung.
25.01.17 A Trump und andere Egoisten – Der gekränkte Narzissmus. Widersprüche und Muster der Seelendeuter.
24.01.17 A Zwischen Sumpf und Reinheit. Über Urteile zu meinen „Mädchenbüchern“ und die Frage der Seele.
22.01.17 A Der verborgene Schatz in Eggerts Blog. Eine Wahr-Satire.
22.01.17 A Spott und Mob – zur Psychopathologie des „Egoisten“-Blogs. Die Selbstbestätigung der alles entheiligenden Mobber.
21.01.17 A Der verborgene Schatz in Trumps Antrittsrede. Eine Hinführung zum Möglichen.
20.01.17 A Die Selbstoffenbarung der „Egoisten“-Blogger. Dokumentation des neuen Tiefpunktes.
19.01.17 A Die üblichen Reaktionen. Ein Blick auf die Reflexe.
19.01.17 A Weitere Gedanken zu Gut und Böse. Unzeitgemäßes zwischen Amerika-Liebe und Putin-Hass.
18.01.17 A Der Kampf um die Wahrheit. Gedanken über das gegenwärtige Schicksal und die Zukunft unserer Welt.
03.01.17 A „Wenn man seine Selbstachtung verliert, ist man erledigt“ [Filmbesprechung: Ich, Daniel Blake].
2016
20.12.16 A Das Geheimnis der Weihnacht. Von Gnade, Profanität und Unschuld.
12.12.16 B Neuerscheinung: "Von den Mädchen". Das Mysterium der Unschuld.
27.11.16 A Der Weg des Mädchens. Gedanken über die Läuterung und die lautere Seele.
21.11.16 A „Manchmal, ganz selten...“ [Filmbesprechung: „Flipped“].
26.10.16 A Der Mann und das Mädchen. Eine zeitlose Geschichte zwischen Himmel und Erde.
24.10.16 A Das kalte Herz – auch der Kinogänger? Eine Kritik der Kritik.
28.09.16 B Neuerscheinung: "Mädchenliebe".
22.09.16 A Mehr Mut? Mehr Seele! Gedanken über ein existentielles Geschehen.
06.09.16 A Grelle Erziehungsfehler? – Eine Entgegnung auf Ute Hallaschka. Über den Film „Captain Fantastic. Einmal Wildnis und zurück“.
20.08.16 A Über meine Bücher. Ein Versuch, das Unaussprechliche in Worte zu fassen.
29.06.16 X Der Krieg in Syrien - eine Chronik.
24.06.16 B Neuerscheinung: "Vom Wiederfinden des Fühlens".
13.06.16 A Jürgen Todenhöfer – über ein halbes Jahrhundert lang Streiter für Wahrheit und Frieden.
13.06.16 A Jürgen Todenhöfer – Gewissen des Westens. Gedanken über einen besonderen Menschen.
10.06.16 A Der Kampf um die Wahrheit. Die geheimnisvolle Verbindung zwischen dem Wesen der Wahrheit und dem Wesen des Menschen.
06.06.16 A Symptome der Kälte. Eine Antwort (nicht nur) auf Ansgar Martins.
26.05.16 Z Gedichte und Balladen.
29.04.16 A Wenn Gerichte zu Atombomben auf deutschem Boden schweigen. Über den unerschütterlichen Kampf von Hermann Theisen.
25.04.16 A Warum nicht Aufklärung die Welt retten wird. Über einen tragischen Trugschluss linker Bewegungen.
19.04.16 A Drei Filmempfehlungen. Über Filme, die zu Herzen gehen.
31.03.16 A Die Flüchtlingskrise - die Schande Europas. Eine Chronik.
27.03.16 A Vom Offenbarwerden der Liebe. Das Sonnenmädchen und das Geheimnis der Auferstehung.
26.03.16 A Vom Wiederfinden des Herzens oder: die Wucht eines Engelsflügels. Zum Hintergrund meines Romans "Sonnenmädchen".
25.03.16 A Die Kreuzigung der Hoffnung – und das feurige Herz des „Sonnenmädchens“. Von der Überwindung der Seelenlähmung unserer Zeit.
24.03.16 B Neuerscheinung: "Sonnenmädchen".
20.03.16 A Wenn die letzte Scham fällt. Von der Passionszeit der Menschheitsseele.
16.03.16 Z Matthias Burchardt: Der Bildungsputsch.
13.03.16 A Über die Macht, die auch die Kinderseelen besitzen will. Gedanken und Hilfen für Eltern.
12.03.16 A Der Eingeweihte, die Widersacher und die Dynamik des Denkens. Antwort auf Michael Eggert.
05.03.16 A Eggerts schwammige Unredlichkeiten.
04.03.16 A Die Herausforderung unserer Zeit – Ausgrenzung oder Christus-Impuls? Antwort auf Andreas Bracher im "Europäer".
05.02.16 A Ein anderer Blick auf die Kathedrale von Chartres. [Rz Mosmuller]
2015
06.12.15 A Das Geheimnis der Weihe-Nacht.
24.11.15 B Neuerscheinung: "Der Tod und das Mädchen".
13.11.15 B Neuerscheinung: "Hoffnungslos".
29.09.15 A Zwölf Bücher für die innere Entwicklung der Seele. Ein Geleitwort.
09.09.15 A Von Erkenntnisstreben, Liebe und dem Gift des Spottes. "Wer den Spott auf sich zieht..."
08.09.15 A Die Kommentare der Verständnislosen. Über Menschlichkeit, Kriegsschuld, Gutmenschen und die „Mächte“.
06.09.15 A Michael Eggerts Rundumschläge. Antwort auf: „Demokratie in anthroposophischen Gänsefüßchen“ und Eggerts frontalen Angriff auf Herbert Ludwig.
02.09.15 Z Rudolf Steiner: Die Mission der Wahrheit / Die Mission der Andacht / Das Wesen des Gebets.
14.07.15 Z Varoufakis spricht Klartext über Schäuble & Co.
13.07.15 Z Griechenland – Operation geglückt, Patient tot. Ein Kommentar.
24.06.15 Z Die Wahrheit über die griechische Tragödie. Das vorläufige Ergebnis einer Sonderkommission des griechischen Parlaments.
05.06.15 A Eine neue Runde in Clements Bewusstseins-Karussell. Verdeutlichungen zu einem wiederum völlig irreführenden Clement-Kommentar.
04.06.15 A Reines Denken und der Auferstehungsleib. Rückblick auf das Pfingstseminar 2015 mit Mieke Mosmuller.
19.05.15 A Ostwind 2 – die Fortsetzung eines wunderbaren Pferdefilms.
09.05.15 Z Rudolf Steiner über den Christus-Impuls.
05.05.15 A Der dunkle Bann. Ein Märchen über die Macht gewisser Dinge.
28.04.15 A Los Veganeros – ein großartiger veganer Kinofilm. Eine im besten Sinne voreingenommene Kritik.
28.04.15 A Smartphones und andere Medien – worum geht es uns? Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem offenkundigen Geheimnis.
13.04.15 A Clements Parallelwelt. Von neuen Versuchen, Rudolf Steiners Anthroposophie zurechtzustutzen.
12.04.15 A Abschließendes zum Eggert-Blog. Über nicht mehr ernst zu nehmende Methoden und Blogs.
08.04.15 A Clement verschwindet, und der Eggert-Blog wird Sperrgebiet. Über das sehr seltsame Gebaren der "Modernisten".
07.04.15 A Christus und das menschliche Denken. [Rz Mosmuller]
07.04.15 A Wie die geistige Welt heute geleugnet und missdeutet wird. Eine kleine Schule des klaren Denkens und Unterscheidungsvermögens.
05.04.15 A Auferstehung. Gedanken zum Ostergeheimnis und zum künftigen Zeitalter der Brüderlichkeit.
03.04.15 A Kern-Aussagen Clements und die nie beantworteten Fragen. Steiner-Deutung zwischen Hochmut und inhaltlicher Blässe.
03.04.15 A Clements Universal-Ich und die abstrakte Leere seiner „geistigen Ich-Welt“. Rückblick auf ein Passionszeit-Drama in fünf Akten.
01.04.15 A Der neue Kampf zwischen Realismus und Nominalismus. Vom Ringen um konkrete Begriffsbildungen und spöttischen Konstruktivisten.
01.04.15 A Clement trifft einen Kritiker. Eine ernste Glosse zwischen erstem April und Karmittwoch (als Christus von Judas verraten wurde).
31.03.15 A Die Widerlegung von Clements Thesen. Zum Nachweis der Unvereinbarkeit von Clements Thesen und Rudolf Steiners Anthroposophie.
31.03.15 A Neue Diskussion um das Ich und die höheren Wesenheiten. Fortsetzung zu der entscheidenden Frage in Bezug auf Clements Thesen.
30.03.15 A Bewegung auf dem Eggert-Blog. Über den Stil meiner Aufsätze, Anthroposophen, die Anthroposophie und Clements Thesen.
28.03.15 A Rudolf Steiners Erkennen und Clements Deutung. Eine Entgegnung auf eine aktuelle Darstellung Clements.
28.03.15 A Erkenntnis-Grenzen als Weg zur Anthroposophie. Von den Abgründen, die von der Anthroposophie trennen, und dem, was sie überwindet.
28.03.15 A Der Eggert-Blog zeigt sein wahres Gesicht – immer weiter. Kommentare zwischen Provinz-Posse und Spiegelkabinett.
26.03.15 A Eggerts Missbrauch Kühlewinds für seine neue „Anthroposophie“. Neue „dumpfe Stimmungsmache“ auf dem „Egoisten-Blog“.
21.03.15 A Über Rechthaberei und die unbeantwortete Frage nach der Anthroposophie. Eine Dokumentation der letzten Tage auf dem Eggert-Blog.
18.03.15 A Zur Alltags-Pathologie der "Egoisten" (Eggert-Blog). Das gewöhnliche Bewusstsein zwischen Interesselosigkeit und Sich-den-Mund-Zerreißen.
17.03.15 A Verteufelung des Intellekts? Typische Missverständnisse modern sein wollender Steiner-Interpreten.
15.03.15 A Clements Begegnung mit Rudolf Steiner. Eine ernste Humoreske.
15.03.15 A Symptomatische Äußerungen Clements. Sein Verständnis und seine Haltung zu Rudolf Steiner, der Anthroposophie und anderen Haltungen.
14.03.15 A Clements Steiner von 1902 und die Geisteswissenschaft. Clements entscheidende Denkfehler und die Frage höherer Wesenheiten.
11.03.15 A Selbst-Offenbarungen Clements und der blinde Verstandes-Fleck. Weiteres über die SKA und Clements Grundthesen und Grundhaltung.
09.03.15 A Interpretation oder Nachfolge – intellektuelle Wissenschaft oder Geistesweg? Weitere Gedanken über das Wesentliche und die Irrtümer.
09.03.15 A Das eigentliche Problem der SKA und verwandter Projekte. Anthroposophie, Rudolf Steiner und ihre Interpretatoren.
05.03.15 A Was unserer Zeit fehlt. Gedanken zur Passionszeit.
04.02.15 A Zur Herrschaft der Phrase und zum Verständnis der Anthroposophie. Zwei symptomatische Beispiele zur heutigen Situation des Bewusstseins.
2014
19.11.14 A Königsweg. „Von den Gipfeln des ‚Mensch erkenne Dich selbst’ hinunter zur Erkenntnis des Leibes...“ [Rz Mosmuller]
17.11.14 A Die Ehrfurcht als Erkenntnisorgan. Elemente zur Erkenntnis des Intellekts und der Geistes-Wissenschaft
15.11.14 A Was schreibt Clement außerhalb der SKA? Oder: Über die Frage nach dem Zugang zu Rudolf Steiner.
15.11.14 A Was schreibt Christian Clement wirklich über Rudolf Steiner? Über die Einleitung zur SKA 5.
04.10.14 A Mr. May oder das Flüstern der Ewigkeit. Ein zutiefst stiller Film, hinter dem das Ewige spürbar wird.
29.09.14 A Die Vernichter der Anthroposophie unter sich. Clement, Zander & Co – von selbsternannten Experten und ihrem intellektuellen Hochmut.
29.09.14 A Grundlagenarbeit - was ist michaelisches Denken? Vom notwendigen Ernst des inneren Strebens auf dem Weg zu wahrer Waldorfpädagogik.
19.09.14 A Können Kinder stören? Vertiefende Gedanken zu einem immer wiederkehrenden Problem.
17.09.14 Z Rudolf Steiner: Wie kann die Menschheit den Christus wiederfinden? (GA 187).
17.09.14 A Weltenkampf um die wichtigste Kompetenz des Menschen. Von der notwendigen Erkenntnis des Wesens des Intellekts.
12.09.14 A Das Schreckliche in der Welt und das Gute – Fragen eines Kindes. Die menschliche Seele und Christus.
31.08.14 A Grundlagenarbeit – was, wie und wozu? Eine ausführliche Besinnung auf eine zentrale Frage.
23.08.14 A "Im Anfang war das Wort." Rückblick auf das dritte Sommerseminar mit Mieke Mosmuller.
28.07.14 Z Johann Gottlieb Fichte: Reden an die deutsche Nation.
06.07.14 Z Rudolf Steiner über die Erziehung des Willens.
29.06.14 Z Christian Morgenstern: Gesammelte Werke.
25.06.14 Z Ludwig Reeg: Von der tiefen Wirklichkeit.
23.06.14 Z Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele.
17.06.14 Z Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann.
14.06.14 Z Gerhard Tersteegen: Auswahl aus seinen Schriften.
13.06.14 Z Marguerite Porete: Der Spiegel der einfachen Seelen.
10.06.14 Z Theresa von Avila: Die innere Burg.
07.06.14 Z Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen.
07.06.14 A Die zukunftentscheidende Bedeutung der Ehrfurcht. Zwischen Geist und Intellekt – eine Besinnung zu Pfingsten.
04.06.14 A Über die Natur des Denkens der Anthroposophie-Gegner. Eine weitere Antwort auf Ansgar Martins.
04.06.14 A Das Mysterium des moralischen Willens. Rückblick auf das Himmelfahrts-Seminar mit Mieke Mosmuller.
27.05.14 A Sexualkunde oder Rettung des Seelischen? Eine Antwort auf Valentin Hacken.
25.05.14 A Von der Beziehung zum Auferstanden. Gedanken für junge und jung bleiben wollende Menschen...
22.05.14 Z Hans Sterneder: Die Neugeburt der Ehe.
19.05.14 A Fack ju Göthe und die Frage der Seele. Besinnungen zu dem erfolgreichsten Film des letzten Jahres.
18.05.14 A Waldorfschule im 22. Jahrhundert. Ein Ausblick auf die Mission der Waldorfschule jenseits aller Pragmatik und Oberflächlichkeit.
18.05.14 A Von den Doppelgängern zur Anthroposophie. Eine Eltern-Lehrer-Begegnung.
17.05.14 A Waldorfschule heute - Diagnose einer Katastrophe. Was zwei ehemalige Waldorfschüler uns sagen können – und was daran erkannt werden könnte.
16.05.14 Z Michail Saltykow-Schtschedin: Der Liberale / Osternacht / Ein Weihnachtsmärchen.
10.05.14 A Die Hintergründe der Ukraine-Krise. Eine Chronologie.
10.05.14 A Die Denkart des Ansgar Martins – und die meine. Ein Beitrag zur Unterscheidung der Geister.
20.04.14 A Chartres und das Geheimnis der Auferstehung. Eindrücke von einer Reise nach Chartres mit Mieke Mosmuller.
22.02.14 A Der Drache und das Mädchen.
14.02.14 A Zur Autonomie der Waldorfpädagogen. Gedanken über eine essentielle Grundlage der Waldorfpädagogik.
01.02.14 Z Rudolf Steiner: Die geistige Signatur der Gegenwart (GA 77a, 28.7.1921).
01.02.14 Z Rudolf Steiner: Wie kann die seelische Not der Gegenwart überwunden werden? (GA 168, 10.10.1916).
31.01.14 A Von der Liebe gegenüber dem Mitmenschen. Ein Entwicklungsweg für die Seele, die sich nach ihrer wahren Heimat sehnt.
29.01.14 A Vom Totschweigen eines Ideals. Zur Veröffentlichungspraxis der Zeitschrift "Erziehungskunst".
19.01.14 A Ich habe einen Traum... Von einer Wirklichkeit der Waldorfschule, wie sie möglich wäre.
18.01.14 A Die heillose Frage nach den Rassen. [Auszug aus "Unwahrheit und Wissenschaft"]
13.01.14 Z Rudolf Steiner und der Antisemitismus-Vorwurf.
2013
23.12.13 Z Sören Kierkegaard: Die Reinheit des Herzens.
20.12.13 A Unfassbarer Urteils-Hochmut oder Wahrheits-Erleben. Über intellektuelle Doppelmoral und wahre Geistes-Sehnsucht. [Göken/Aregger]
17.12.13 Z Thomas von Kempen: Nachfolge Christi.
15.12.13 A „Anthroposophischer Austausch“ – zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Von der Unfassbarkeit gewisser Urteile. [Jens Göken]
13.12.13 A Der gute Wille. Eine Besinnung in der Adventszeit.
09.12.13 B Offener Brief an "Die Drei". [zum Hofner-Artikel]
08.12.13 A Zur Vernichtung der Anthroposophie in „anthroposophischen Zeitschriften“. Zu einem Artikel von Frank Hofner über die Temperamente in "Die Drei".
30.11.13 A Die Kategorien des Aristoteles. Buchstaben des Weltenwortes. [Rz Mosmuller]
29.11.13 A Zur „Kritischen Steiner-Ausgabe“ (SKA). Intensive Einblicke in ein kritisches Projekt.
22.11.13 A Suche das Licht, das im Abendlande aufgeht. [Rz Mosmuller]
18.11.13 A Mediation für Waldorfschulen - am Beispiel der Horte.
10.11.13 Z Rudolf Steiner über (Geistes-)Vertrauen.
09.11.13 A Brauchen Kinder eine andere Erziehung? – oder: welche Selbsterziehung braucht der Pädagoge?
26.10.13 Z Prophezeiungen des Messias im Alten Testament.
25.10.13 Z Blaise Pascal: Pensées.
10.10.13 A Waldorfpädagogik ohne Anthroposophie. Anmerkungen zur Studie "Ich bin Waldorflehrer".
06.10.13 Z Marc Aurel: Selbstbetrachtungen.
03.10.13 A Die Frage nach dem Ewigen. Gedanken im Zusammenhang mit dem Werk "Todtenkränze" von Johann Christoph von Zedlitz.
29.09.13 A Michaeli und der Mut des Geistes.
28.09.13 A Vom Geheimnis der Stärke.
17.09.13 X Zitate verschiedenster Menschen über wahre Pädagogik.
15.09.13 X Aussagen verschiedener Menschen der Waldorfbewegung zur Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern.
06.06.13 A Ein Weg zum Wunder des Kindes. [Rz Mosmuller] | Auszug.
30.05.13 A Ostwind – einer der schönsten Filme, die es gibt.
26.05.13 A Novalis: Der Prophet des magischen Idealismus.
26.05.13 Z Novalis: Hymnen an die Nacht und Geistliche Lieder. | Die Lehrlinge zu Sais. | Heinrich von Ofterdingen. | Die Christenheit oder Europa. | Fragmente.
03.05.13 A Eindrücke aus den Seminaren von Mieke Mosmuller. Von der Notwendigkeit der Spiritualisierung des Denkens.
15.04.13 A Annäherungen an das Wesen des Menschen und die geistig-göttliche Welt. Ein Versuch, der Realität des Geistigen näherzukommen.
08.04.13 A Von den Schwierigkeiten, sich über den Menschen und das Moralische Begriffe zu bilden. Eine Begegnung mit Hindernissen.
06.04.13 A Wie finden wir den Menschen?
21.03.13 A Sahra Wagenknecht, Goethe und die Gretchenfrage. Wie weit reicht unser Mut in dem Kampf um das MENSCHLICHE?
16.03.13 A Vertrauen – der Lebensatem menschlicher Zusammenhänge. Über die Gerüchte-Sucht und den spirituellen Lebensquell künftiger Gemeinschaften.
09.03.13 Z Rudolf Steiner: Gegenkräfte der Gemeinschaftsbildung.
09.03.13 A Was sind die Hindernisse wirklichen Zusammenwirkens? Von dem alten und dem neuen Menschen in uns.
01.03.13 A Die eigentliche Katastrophe des Menschen – und die Ursache aller äußeren Katastrophen. Das sich verlierende Wesen des Menschen.
22.02.13 A Kontrolle oder Liebe – vom Wesen des Kindes und wahrer Erziehungskunst. Gedanken über die wichtigste Aufgabe eines Erziehers.
17.02.13 Z Rudolf Steiner: Menschenbild und Gemeinschaftsbildung.
16.02.13 A Die spirituelle Selbsterziehung als entscheidende Frage des 21. Jahrhunderts.
12.02.13 A Frank Schirrmacher - und die ungeheure Frage der Gegenwart. Gedanken zu der heute notwendigen tiefgreifenden Erkenntnis.
11.02.13 A Will man die Waldorfpädagogik tot oder lebendig? Entgegnung auf Prof. Schierens Vortrag „Die spirituelle Dimension der Waldorfpädagogik“.
09.02.13 Z Rudolf Steiner: Der innere Aspekt des sozialen Rätsels (GA 193).
08.02.13 A Zur Auflösung der „Sexismus-Debatte“. Ein Gedankengang von der Oberfläche zum Wesentlichen.
07.02.13 A Der Seelen Erwachen. Ein ringender Versuch, sich verständlich zu machen.
06.02.13 A Wer überwindet den anti-menschlichen Impuls unserer Zeit? Grundsätzliche Gedanken zu der Frage, die über unsere Zukunft entscheiden wird.
06.02.13 A Ursula Engelen-Kefer gegen die „Genossen der Bosse“. Einblicke in das neoliberale Geflecht.
26.01.13 A Merkels Davos-Rede und der Abgrund des Kapitalismus.
20.01.13 A Freiheitsphilosophie für junge Menschen (Rz Mosmuller).
15.01.13 Z „Ein Kämpfer für die Menschlichkeit“ (Rezension meiner Bücher durch Wilhelm Neurohr)
2012
27.12.12 A Waldorfschüler verspotten Brennpunktviertel? – Die wahre Not unserer Gesellschaft.
24.12.12 A Das Mysterium des guten Willens. Der einzige Weg von Konflikten zu inniger Zusammenarbeit.
23.12.12 A Die Lüge des Weihnachtsbriefes der „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“.
18.12.12 A Sehnsucht nach Wahrheit – ein erschütterndes Schüler-Projekt. [Rz Bauermeister]
28.10.12 A Ralph Boes – verhungert er nach 90% Hartz-IV-Sanktion? Über einen der Gandhis der heutigen Zeit und einen wahren Schützer unserer Verfassung.
30.09.12 A Ein lebenslanges Ringen um die Freiheit. [Rz Gordan]
23.09.12 A Leidenschaftlichkeit muss erwachen für das Individuelle. Gerald Hüther auf Seiten von Bertelsmann? Entgegnung auf einen unsinnigen Vorwurf.
27.07.12 A Wie wollen wir leben? – Menschlich! Eine grundlegende Antwort auf eine entscheidende Frage.
24.07.12 A Ein Beitrag zur Zensur innerhalb von Attac. Innere Zirkel und bedenkliches Menschenbild – ein Aufruf zur Besinnung.
19.07.12 A Endlich kommt die Wahrheit ans Licht. Wie die Finanzkrise wirklich entstanden ist, wer wirklich von ihr profitiert - und wo wir heute stehen.
15.07.12 X Umfassende Chronik der Finanzkrise (Teil I vor 2007 | Teil II 2007-09 | Teil III 2010-12).
14.07.12 Z Zitate zur Finanzkrise und ausführliche Sonderseiten.
12.07.12 Z Loreena McKennitt - die wunderbare Musik einer außergewöhnlichen Künstlerin.
10.07.12 A Der Blick für den fremden Mitmenschen. Die erste Bedingung jeder Gemeinschaft – auch einer europäischen.
09.07.12 A Das ungeborene Europa! Die Idee Europas und unsere wahre Sehnsucht.
08.07.12 A Tödliche Medizin und Symptompfuscherei oder wirkliche Rettung Europas? Ein Beitrag zum wirklichen Verständnis der Positionen.
04.07.12 Z Zitate zur Diktatur des Geldes und seiner Schöpfer.
01.07.12 A Johannes – ein Rufer und Wegbereiter. [Rz Mosmuller]
01.07.12 Z Die anthroposophische Forschungsmethode (Rudolf Steiner, 10.4.1922, GA 82).
30.06.12 Z „Das ist ein kalter Putsch gegen das Grundgesetz“. Rede von Sahra Wagenknecht vom 29.6.2012.
28.06.12 A Die eiserne Kanzlerin und die gelb-rot-grünen Lakaien der Katastrophe.
27.06.12 X Linksammlung zur Finanz- und Eurokrise, laufend ergänzt.
27.06.12 A Die Retterin Europas – der absolute Nullpunkt des Journalismus. [Die NachDenkSeiten zu Augstein: „Was Merkel jetzt machen muss“].
25.06.12 A Antwort an einen Nihilisten. „Und er rächt sich an dem, was er angestrebt hat ... setzt es herab und macht es lächerlich...“ (Emile Cioran)
24.06.12 A Der Fiskalpakt – Selbstmord Europas durch Strangulierung.
17.06.12 Z Rudolf Steiners zur Gemeinschaftsbildung.
17.06.12 Z Die soziale Grundforderung unserer Zeit (GA 186).
14.06.12 A Von „Verschwörungstheoretikern“ und realen Ungeheuerlichkeiten. Ein Blick in verschwiegene Wirklichkeiten.
14.06.12 A Ergänzende Gedanken und Tatsachen zum Kongress „Lust auf neues Geld“.
14.06.12 A „Lust auf neues Geld?“ Rückblick auf ein Großereignis in Leipzig.
13.06.12 A Grundeinkommen oder Brot und Spiele? Eine Antwort auf Gerold Aregger.
04.06.12 A Gedanken zur LINKEN und zum Wesen des Menschen. Nach dem Parteitag der LINKEN: Der einzige Weg zu realer Brüderlichkeit.
04.06.12 A Ita Wegman Klinik: Erwähnung von Mieke Mosmuller zensiert [G. Hotho]
30.05.12 A Das Moralische als absolute Wirklichkeit. Die entscheidende Frage für das Überleben und die Geburt des Menschlichen.
30.05.12 A Der Amoklauf der EU-Kommission. Anmerkungen zur Perversion menschlicher Ziele und Zwecke.
28.05.12 X Rückmeldungen und Rezensionen zu meinen Büchern.
27.05.12 A Pfingsten – das Zukunftsfest der Brüderlichkeit.
26.05.12 A Die verlogenen Kommentare der Satten und Mächtigen. Von falschen Therapien und wirklicher Verantwortung.
24.05.12 A Die griechische Tragödie und das Märchen. Troika-Europa und die Verleugnung der Vernunft.
23.05.12 X NEU: Zitate und Kommentare zum politischen Geschehen (H.N. auf Facebook).
17.05.12 A Das „Bündnis der Menschlichkeit“ und das Ende der Diktatur. Eine Streitrede im Vorfeld der Bundestagswahl 2013.
23.04.12 A Das Leid mit dem Rezensenten. Zur Rezension meines Buches "Zeit der Entscheidung" durch Bernhard Steiner.
06.04.12 A Günter Grass und die Wahrheit des Christentums. [Israel-Iran]
02.04.12 A Die lichtlose Nacht der verlorenen Seelen. Eine kurze Geschichte zur Passionszeit unserer Welt.
26.03.12 A Ein Aufruf an alle Leser dieser Webseite.
15.03.12 A "Reden wir von den menschenverachtenden Folgen dieser Politik!"
07.03.12 A Tea Party, oder: Die Macht des Geldes. Auszug aus meinem Buch "Zeit der Entscheidung".
27.01.12 Z Rudolf Steiner: Was und wie soll sozialisiert werden?
04.01.12 A Auf der Suche nach der verlorenen Menschlichkeit. Gedanken am Ende der zwölf heiligen Nächte.
04.01.12 Z Rudolf Steiner über Verlust und Wiedergewinnung des Menschlichen.
2011
16.12.11 A Rudolf Steiners spirituelle Biographie. [Rz Mosmuller]
01.12.11 A Wie finden wir unsere wahre Sehnsucht ganz? Die Aufgabe des Menschen – und auch jeder „linken Bewegung“.
30.11.11 X Zitate - Weisheit und Liebe.
28.11.11 A Von der tiefsten Sehnsucht – und ihren Chancen. Vom Realismus des „menschlichen Manifest“.
19.11.11 X Das menschliche Manifest. Der tiefsten Sehnsucht Sieg. Warum das Bündnis der Menschlichkeit die nächste Wahl gewinnen wird.
24.10.11 A Zeit der Entscheidung. Die Krise und das menschliche Denken - eine kleine Geschichte über die Entstehung zweier Bücher.
14.10.11 X Niederhausen Verlag online. Vorankündigung zweier neuer Bücher.
20.09.11 A Vom Wesen und den Bedingungen einer Eltern-Lehrer-Konferenz.
08.09.11 A Die Zinskritik noch immer nicht verstanden. Eine Antwort an Jens Berger.
31.08.11 A Für ein politisches Bündnis der Menschlichkeit. Ein Aufruf.
23.08.11 A Eine Zinskritik – differenziert durch die Wirklichkeit selbst.
07.08.11 A Die Waldorfbewegung und ihre angeblichen „Freunde“. Wer privat unbequeme Wahrheiten ausspricht, wird gekündigt.
07.08.11 A Die langen Hebel der Macht – oder: 58 Wochen Warten auf ein Zeugnis.
01.08.11 A Judith von Halle und Rudolf Steiners angebliche Individualität. [Rz]
24.07.11 A „Anschauen des Denkens“ – ein Blick auf die Berufung des Menschen. [Rz Mosmuller]
08.07.11 X Buchveröffentlichung: Der kleine Wurzeltroll. [Niederhausen]
01.07.11 A Irene Diets skandalöser Umgang mit Rudolf Steiners Worten.
22.06.11 A Ein Prozess um die Wahrheit. Eine Geschichte aus alter Zeit.
22.06.11 Holger Niederhausen ./. Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. - Abschließender Vergleich.
21.06.11 A Noch mehr Nebel und Angriffe von Irene Diet.
15.06.11 A Das Menschliche Mysterium – vom Eintreten in das Allerheiligste. [Rz Mosmuller] | Auszug.
13.06.11 A Irene Diet und das Nicht-Verstehen Rudolf Steiners (Langfassung).
06.06.11 Z Weltanschauung und Waldorfpädagogik (Stefan Leber, 1989).
29.05.11 Z Rudolf Steiner über die Bedeutung der Liebe in der Waldorfpädagogik.
28.05.11 Z Rudolf Steiner über die notwendige Gesinnung in der Waldorfschule.
26.05.11 A „Anthroposophie in Deutschland“ (2018). Zander im Kontext.
25.05.11 A Zander entschleiert. Oder: Das Unfassbare denken.
24.05.11 A Gnade und Selbsterlösung - das Grundgeheimnis des Christentums. Steiners „Selbsterlösung“ und Zanders naive Vorstellungen dazu.
23.05.11 A Deutungsmacht und Erkenntnisgrenzen. Helmut Zander – Psychogramm eines Historikers.
22.05.11 Z Zanders Irrtümer und Entstellungen – in kleiner Auswahl.
21.05.11 Z Zanders grundsätzliche Irrwege.
20.05.11 Z Die Steiner-Hitler-Connection oder: Zanders gewaltsame Umdeutung der Dreigliederungsidee.
19.05.11 Z Zander und wie er die Welt (bzw. Steiner) sah. Zitate aus "Die Biografie".
18.05.11 A Das Ende von Zanders Biografie. Oder: Die Klärung des Kontext-, Fakten-, Analogie- und Übersinnlichkeitsproblems.
17.05.11 A Zanders gebrochenes Verhältnis zu Erkenntnis und Autorität. Eine Analyse.
16.05.11 A Zanders Entmachtung der Wissenschaft. Eine Entarvung von Zanders Methode und Widerlegung seines Wissenschaftsbegriffs. | Kurzfassung.
16.05.11 A Zander über den Wissenschaftsbegriff Rudolf Steiners. Eine Widerlegung.
15.05.11 X Zusammenstellung der Reaktionen auf Helmut Zander.
13.05.11 A Helmut Zander und seine fest verschweißte Steiner-Brille. [Rz]
10.05.11 A Irene Diet und das Nicht-Verstehen Rudolf Steiners. [Rz] | Langfassung.
03.05.11 Holger Niederhausen ./. Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. - Beschwerde gegen den Beschluss vom 3.3.2011 zurückgewiesen.
27.04.11 A Online: Geisteskampf um Mieke Mosmuller? [Blankertz/Diet]
06.04.11 X Die Revolution in Tunesien. Chronologie und Hintergründe.
03.04.11 X Die Revolution in Ägypten. Chronologie und Hintergründe.
02.04.11 X Fukushima – Atomwende oder temporäre Wendehälse? Eine Chronologie.
31.03.11 X Libyen – und die Doppel(un)moral des Westens. Chronologie – Hintergründe – Phänomenologie.
29.03.11 Z Vom Erleben der Idee zum Geist-Erleben – Zitate Rudolf Steiners (GA 1-17).
29.03.11 Z Vom Geist-Erleben in Rudolf Steiners „Lebensgang“ (GA 28).
28.03.11 Y Klimawandel - Die Fakten.
24.03.11 A Die okkulte Nebel-Show von Rüdiger Blankertz.
23.03.11 A Blankertz’ Kartenhaus oder: Die endlose Regression des Unsinns.
18.03.11 A Von der hohen Gesinnung. Oder: Welches Menschenbild hat die heutige Waldorfschule wirklich?
15.03.11 A Peter Fox und die Zartheit einer Pflaumenblüte. Eine kleine Geschichte als Erwiderung auf die heutige Popwelt.
12.03.11 A Wer sind die „Erzieher“ unserer Kinder? Über das perverse Marktsegment „Kinderprint“.
17.02.11 Holger Niederhausen ./. Freunde der Erziehungskunst - Antrag auf einstweilige Anordnung gegen die Weiterbeschäftigung zurückgewiesen.
27.02.11 A Zum Geburtstag Rudolf Steiners.
23.02.11 A Die real existierende Waldorfbewegung und die ehemalige DDR.
17.02.11 Holger Niederhausen ./. Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. - Schlussurteil des Arbeitsgericht Berlin. | > Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst.
16.02.11 A Verantwortungsvolle Ausgrenzung? Zur Streichung meiner Arbeitsgruppe bei der Bundeselternratstagung in Saarbrücken am kommenden Wochenende. Ein offener Brief.
14.02.11 A Der Tod am Bettende. Oder: Das Drama der zwei möglichen Richtungen des Willens.
01.02.11 A Warum Anthroposophie tägliche Arbeit des Lehrers sein müsste ... weil es eine Gesinnungspädagogik ist.
29.01.11 A Geisteskampf um Mieke Mosmuller? [Blankertz/Diet]
28.01.11 A Über Selbstlosigkeit und Wahrheit.
14.01.11 A Offener Brief an Michael Eggert (2). und seine Antwort.
13.01.11 A Offener Brief an Michael Eggert und seine "Antwort".
13.01.11 Z Eggerts Geißelprediger und Antworten auf seinem Blog. Und: Wie Eggert "Endstation Dornach" unterstützt und was er über Steiner denkt.
12.01.11 A Von Dogmen, Liebe und „Zugängen zur Quelle“ – vier Tage in Eggerts Kneipe (II).
12.01.11 A Von Wahrheit, Ernst, Freude und mehr – vier Tage in Eggerts Kneipe (I).
11.01.11 A „Die Moral kommt dann schon“? Selbsterziehung nach Bodo von Plato (1995).
07.01.11 A Sinnlose Begriffe und Sinnessucht – eine perfekte Ehe. ["Endstation Dornach"]
06.01.11 A Verurteilung anderer? Weitere Gedanken zum Harmonie-Dogma.
01.01.11 A Endstation Ironie. Eine kurze Geschichte vom traurigen Ende der glorreichen Vier aus dem Info3-Dunstkreis. ["Endstation Dornach"]
2010
30.12.10 A Das Geheimnis der Liebe und die Not (auch) der Waldorfschulen.
29.12.10 A 2010 – Ein persönlicher Rückblick. [Überschau der Aufsätze]
27.12.10 A Irene Diet: Trauriger Tiefpunkt zum Jahresende.
13.12.10 A Irene Diet und der Höhepunkt irreführender Polemik.
10.12.10 A Himmlische Rose - von der hohen Würde des Menschenwesens [Rz Mieke Mosmuller]
07.12.10 A Erwiderung auf Ziegler: Ausgrenzung oder Vereinnahmung?
07.12.10 Die Kontroverse Ziegler - Mosmuller in der "Gegenwart".
28.11.10 A Vom weihnachtlichen Geheimnis der Zeit. Eine Besinnung.
24.11.10 A Versuch eines Dialogs? [Ziegler / Hartmann]
22.11.10 A Eine Frage um Leben und Tod – aber warum kämpfen?
20.11.10 A Intuition und Ich-Erfahrung? Der Unterschied zwischen Renatus Ziegler und Mieke Mosmuller.
19.11.10 A Vertiefte Begegnung zwischen Eltern und Lehrern – keine Zeit?
16.11.10 A Positiv, aber nicht spirituell... – Zum Waldorfkongress in Mülheim.
09.11.10 A Das Verstandesdenken – keine Diffamierung, sondern eine Tatsache. [Ziegler / Steinmann/Decressonnière]
09.11.10 Z Das bedingungslose Grundeinkommen – die Rede von Susanne Wiest.
02.11.10 A Das Kind als Problem - vom Selbstbetrug der Waldorfbewegung.
28.10.10 A Die psychosoziale Katastrophe und ihre Untergründe. Ein Blick auf die tägliche Leugnung von Seele und Geist und deren Wirklichkeit.
26.10.10 A Lust aufs Lehrersein?! – Die freilassende Offenbarung der Katastrophe. [Rz Wiechert]
22.10.10 Holger Niederhausen ./. Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. - Kammertermin vor dem Arbeitsgericht Berlin. | > ohne Urteil vertagt.
21.10.10 A Zeitschrift „Anthroposophie“ als Sprachrohr okkult angehauchter Diffamierungen? [Blankertz]
09.10.10 A Zusammenarbeit und Begeisterung - keine Waldorfpädagogik ohne diese beiden.
19.09.10 A Schule als Ersatz für überforderte Elternhäuser? oder: vom Auftrag einer Waldorfschule [am Beispiel Internet].
18.09.10 A Meditation – vom Weg der Auferstehung. [Rz Mieke Mosmuller]
15.09.10 A Patrick Roth – „neue Evangelien“ oder „Vorsicht!“ ??? [Antwort auf Ravagli]
17.08.10 A Vom Wesen dieser Seiten und vom Wesen der Erkenntnis – ein sokratisches Gespräch.
13.08.10 Holger Niederhausen ./. Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. - Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin ohne Ergebnis. | > weiterlesen.
14.07.10 A Gemeinschaft – die größte Frage unserer Zeit (und der Waldorfpädagogik).
30.06.10 A Von lustvoller Verunglimpfung und nicht-existierender Wahrheitsliebe. [Brüll / Info3]
29.06.10 Kündigung durch die "Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners"?
22.06.10 A Das Tor zur geistigen Welt. Helles Licht auf eine entscheidende Frage – zum neuesten Buch von Mieke Mosmuller.
02.06.10 A Eine öffentliche Klarstellung.
20.05.10 A Von der heiligen Aufgabe der Selbsterziehung der Erziehenden.
19.05.10 A „Im Grunde will die Waldorfschul-Pädagogik gar nicht erziehen...“ - Gedanken im Anschluss an Rudolf Steiners "Pädagogischen Jugendkurs".
18.05.10 A Reden über das Christuswirken im Ätherischen – und die Wirklichkeit? [Stöckli - Zimmermann]
10.05.10 A Der Leiter der pädagogischen Akademie in Dornach offenbart die Spaltung. Von den Angriffen auf den Kern der Waldorfpädagogik. [Antwort auf Stöckli]
02.05.10 A Wieviel Steiner braucht die Waldorfschule? Oder: Der einzige Weg zum Wesen des Kindes. Ein Seminar mit Mieke Mosmuller.
27.03.10 A Von der Aufgabe der Moral in der Erziehung.
23.03.10 A Der Professor für Waldorfpädagogik und der tote Intellekt.
06.02.10 A „Für euch wird es schrecklich werden“ – Der Weltwirtschaftsgipfel und die Zukunft.
02.02.10 A Entlarvendes zu Gronbachs Anti-Anthroposophie.
01.02.10 A Evo Morales, Rudolf Steiner und die brennende soziale Frage.
30.01.10 A Vom erschütternden Wesen des Kindes – und seiner Vergewaltigung.
29.01.10 A Über die Vernichtung der Moral durch den Intellekt. [Antwort auf Focus.de]
27.01.10 A Abstrakte Fragen – und immer wieder eine Antwort. [Goetheanum-Diskussion]
27.01.10 A Zur Erkenntnis des „anthroposophischen“ Intellekts.
25.01.10 A Was hindert einen, zum Wesentlichen zu kommen? Eine Essenz der letzten Aufsätze.
24.01.10 A Der Waldorflehrer – das unbekannte Wesen.
23.01.10 A Der Waldorfschüler – das unbekannte Wesen.
21.01.10 A „Überzeuge mich – und ich glaube Dir“?
20.01.10 A Alles darf sein – nur die Wahrheit nicht? Von der Intoleranz der Toleranz. Über Beliebigkeit im Namen der Anthroposophie – und die Erstarrung einer ganzen Bewegung.
18.01.10 A „Der Ton macht die Musik“? Von Wahrheitsliebe, dem Erbe der 68er und der nicht überwundenen Katastrophe.
17.01.10 Z Rudolf Steiner über Ehrfurcht als Grundlage der Pädagogik.
16.01.10 A Über die Bedeutung der Ehrfurcht.
15.01.10 A Über die Hintergründe von Urteilen über Mieke Mosmuller.
11.01.10 A Vom Verlust des spirituellen Wesens der Waldorfpädagogik. Entgegnung auf einen „Machtspruch von der Kanzel“. [Thomas Stöckli]
06.01.10 A Das Wesen des Intellekts und sein Verhältnis zur Anthroposophie.
05.01.10 A Vom Wesen der Anthroposophie und einer auferstehenden Kultur.
04.01.10 A Von der Fruchtlosigkeit von Diskussionen. [Egoisten.de]
04.01.10 A Von der Kraft der Wahrheit und der Kraftlosigkeit des heutigen Denkens. Der Scheingegensatz zwischen Toleranz und Geisteskampf.
04.01.10 A Von der Notwendigkeit der wichtigsten Frage – eine Widerlegung des Harmonie-Dogma.
03.01.10 A Zum Dogma der (falsch verstandenen) „individuellen Wahrheit“.
02.01.10 A Noch einiges (nicht nur) zum Egoisten-Blog. Antwort auf den offenen Brief von Ingrid Haselberger.
02.01.10 Z Die drei Grundübel der gegenwärtigen Menschheitskultur (Rudolf Steiner, 17.8.1918, GA 183).
01.01.10 A Neun Antworten zu einigen bemerkenswerten Kommentaren. [Egoisten.de]
2009
28.12.09 X 2009: Von der Krisis der Anthroposophie – eine Überschau.
01.12.09 A Das Fest der Liebe – und der Geburt.
30.11.09 X Die „Schweinegrippe“ – eine unendliche Geschichte von Profitgier und Halbwahrheiten | Detaillierte Chronik | Beides als PDF.
31.10.09 A Info3 – die Totengräber der Anthroposophie und ihr aktuelles Heft.
21.10.09 A Auf dem Weg in die Katastrophen. Die NATO und die öffentliche Vorbereitung der Gedanken auf die „tödlichen Gefahren“ von Morgen.
18.10.09 A Yunus - 19, unschuldig, Einzelhaft. Ein ehemaliger Schüler der Waldorfschule Berlin-Mitte gerät in die Mühlen der Justiz.
10.10.09 A Vom rechten Verständnis von „Eine Klasse voller Engel“.
09.10.09 A Der Weg in die Welt und zum wahren Selbst – für die Kinder, für den Lehrer.
08.10.09 A Von angeblichem Hochmut und wirklichem Erleben.
01.10.09 A Wie man Mieke Mosmuller zugleich verkauft und karikiert – Antwort auf Ramon Brüll.
29.09.09 A 90 Jahre Waldorfschule – Vorschau auf die Jahrhundert-Feier? Eine Entgegnung auf Christoph Wiechert.
26.09.09 Z Ein Vakuum namens "Politik".
23.09.09 A Weltfremde Ideale?! (Weitere Gedanken zu "Eine Klasse voller Engel").
20.09.09 A Arabeske – der Gegensatz zwischen Ken Wilber und Rudolf Steiner. [Rz Mieke Mosmuller]
12.09.09 A Wie kann Anthroposophie verwirklicht werden? (Kommentare zu einem Aufsatz von W.-U. Klünker).
11.09.09 Z Rudolf Steiner über die Notwendigkeit und das Wesen des reinen Denkens (GA 217).
07.09.09 A 1919-2009 - wo steht die Waldorfschule heute?
05.09.09 A Michaelische Gedanken für die Waldorfschule.
21.08.09 A „Jede Erziehung ist Selbsterziehung“.
19.08.09 A Waldorfpädagogik – eine Gesinnungspädagogik.
19.08.09 A „90 Jahre Zukunft“?!
19.08.09 Neue Webseite online: www.wesen-der-paedagogik.de
17.08.09 A Polarisierung und Spaltung?
08.08.09 A 10 Fragen zur Gewissensprüfung der Waldorfschulbewegung.
03.08.09 A Der kompetente Waldorfschüler - und die Lehrer?
03.08.09 A Destruktive Kritik?
12.07.09 A Über die Widersachermächte und das Ernstnehmen Michaels.
12.07.09 A Die Frage Michaels - und der Kinder.
01.07.09 A Entgegnung auf die haltlosen Einwände gegen „Eine Klasse voller Engel“.
17.06.09 A Zwei Arten von Anthroposophie – oder: Trugbild und Wesen. Vom Geisteskampf um ein Buch über das Wesen der Waldorfpädagogik.
08.06.09 A Von Wesenserkenntnis und Ideenblindheit. Über den wesentlichen Einwand gegen Mieke Mosmuller.
06.06.09 A Eggerts Unverständnis oder: Die Scheidung der Geister an Mieke Mosmuller.
Kommentare aus Eggerts Blog.
31.05.09 A Von der Auferstehung der Waldorfpädagogik. [Rz Mieke Mosmuller] | Reaktionen auf das Buch.
„Die Liebe, die die Erziehung zum Kunstwerk machen soll...“ [Auszüge aus „Eine Klasse voller Engel“]
26.05.09 A Die Lästereien von Gronbach & Co. über diese Webseite.
18.05.09 A Grauer: „Plötzlich nur noch ein Film“
16.05.09 A „Am Anfang war die Unterscheidung“ – Systemtheorie oder Anthroposophie? [Rz Christian Grauer]
14.05.09 A Vom Engagement in der Waldorfschule.
09.05.09 A Vom Verlust der Anthroposophie in der Waldorfschule.
05.05.09 A Gronbach als Heiler: Werde blind für meine Tat!
04.05.09 A Gronbachs Wilber-Mythos und die Vernichtung der Anthroposophie.
03.05.09 A Grauers Gefängnis II – Entwicklung als Dogma?
03.05.09 A Grauers Gefängnis I – von spiritueller Verdunkelung.
02.05.09 A Tradowskys "Stigmatisation" - Glauben statt Wissen. [Rz]
30.04.09 A Ein Vortrag von Judith von Halle – Die Bundeslade und das Christusgeheimnis.
25.04.09 A Die Kernpunkte der Gronbachschen Frage.
21.04.09 A Mieke Mosmuller - eine Apologie.
19.04.09 A Gronbach – noch jenseits der All-Liebe?
13.04.09 A Gronbachs Osterbotschaft: Die Phase des Christus endet.
01.04.09 A Wie werde ich ein zweiter Gronbach (und zugleich ganz ICH selbst)?
30.03.09 A „Polemik“? Über die bequemen Vorwürfe der Abstraktion. Vom wahren Willen und seinen Gegnern.
25.03.09 Z Begeisterung und Enthusiasmus - das notwendige Lebenselement der Anthroposophie (Worte Rudolf Steiners).
21.03.09 A Gedanken zu Ostern - vom Geheimnis der Auferstehung.
16.03.09 A "Goetheanum" beendet Diskussion um Judith von Halle.
15.03.09 A Gronbach und der Sex.
08.03.09 A Garvelmann legt nach - Glaube und Sarkasmus... [Judith von Halle]
07.03.09 A Garvelmanns offener Angriff auf die Anthroposophie. [Judith von Halle]
02.03.09 A Judith von Halle und der Kontext.
24.02.09 A Petition Grundeinkommen - oder: das bedingungslose Sektenwesen. Vom Irrsinn unserer "Demokratie" und anderen Ideologien.
23.02.09 A Prokofieff und Rapp tauschen Meinungen aus.
22.02.09 Z Rudolf Steiner über Wahrhaftigkeit und Urteilsfähigkeit.
12.02.09 A Geistloser Streit um Prokofieff und Judith von Halle.
08.02.09 A Herausforderungen und Probleme in der Waldorfschule.
30.01.09 A Prokofieff - kardinale Unwahrhaftigkeiten und Unwahrheiten. [Rz]
27.01.09 A Womit meint man es ernst? Von falscher Toleranz und mangelndem Verständnis.
22.01.09 A Die tote Anthroposophie - Erwiderung auf Sæther.
16.01.09 A Lebendige Anthroposophie? Annäherungen an Dogma und Wahrheit.
12.01.09 A Eggerts Vorwurf und die Wahrheitsfrage.
11.01.09 A Der deutsche Geist. [Rz Mieke Mosmuller]
2008
31.12.08 A Die tote Anthroposophie und das reine Denken.
25.12.08 A Die Krankheit der Anthroposophen.
21.12.08 A Zu Weihnachten das Christliche vereinnahmen - Gronbachs Christus-Leere.
15.12.08 B Verschwiegen. Leserbrief zur Sprache des "Goetheanum".
12.12.08 A Über den Hochmut eines Gronbach und das wahre Licht der Welt.
07.12.08 A Der Lichtfunke entflammt die Hölle. Ein anthroposophischer Roman. [Rz Mieke Mosmuller]
01.12.08 A Gedanken zu Weihnachten.
09.11.08 A Welche Zukunft hat die Waldorfschule? Bericht von einem Kolloquium am 8.11.2008 in Heidelberg.
07.11.08 A Gedanken zur Zukunft der Waldorfschulen.
04.11.08 A Was ist reines Denken und reiner Wille? - Zur Klärung einiger Missverständnisse.
28.10.08 A Die tieferen Ursachen der Weltfinanzkrise - ein Vortrag von Prof. Bernd Senf.
27.10.08 A Anthroposophie - jenseits von Wesenheiten-Leugnern und GA-Virtuosen.
18.10.08 A Zu den "infoseiten anthroposophie Herbst 2008" von info3.
15.10.08 A Vom Urvertrauen der Jugendlichen in die Wahrheit.
10.10.08 A Was ist Wahrheit - was ist Anthroposophie?
26.09.08 A Judith von Halle - ein zugespitztes Urteil?
01.09.08 A Gronbach – ein Gegner der Anthroposophie.
07.07.08 B „Mit Füßen getreten“. Offener Brief an „das Goetheanum“. [infoseiten]
20.06.08 A "Das Goetheanum" – die zensierte Wochenschrift. Oder: Vom erfolgreichen Abtöten der realen Anthroposophie.
09.06.08 A Infoseiten Anti-Anthroposophie?
05.06.08 A Der lebendige Rudolf Steiner. [Rz Mieke Mosmuller]
12.04.08 A „Ist Europa noch zu retten?“ [Rz Wilhelm Neurohr]
05.03.08 A Mission Irreführung. [Rz Sebastian Gronbach]
23.02.08 A Anthroposophie und journalistische Standards?
23.02.08 B Judith von Halle – eine Stilfrage? Korrespondenz mit einem "Goetheanum"-Redakteur.
12.02.08 A Die wahren Hintergründe des „Sekten“-Vorwurfs.
10.02.08 A Judith von Halle versus Rudolf Steiner. [Rz Mieke Mosmuller]
06.02.08 A Die Waldorfschule – ihr pädagogischer und sozialer Auftrag.
2007
14.12.07 A Schlafen die Waldorfschulen oder nicht? Aspekte zur Selbstprüfung.
25.11.07 A Von der Aufgabe der weltweiten Waldorfbewegung und die zwei ungleichen Brüder.
07.10.07 A Portfolio – eine Schatzkammer.
07.10.07 A Greifswald und die Einsamkeit des Elftklässlers. [Fortbildungstagung für Waldorflehrer]
02.10.07 A Was hat Michael mit unserer Schule zu tun?
30.09.07 A Indizierungsverfahren gegen Steiner-Werke – eine Kampagne voreingenommener Gegner.
19.09.07 A Wie kommt man zu Schulen des 21. Jahrhunderts? Antworten auf Fragen der EU-Kommission.
06.09.07 A Die Wahrheit des Heiligen Gral. Vom Wesen des reinen Denkens und das wahre Erleben des ätherischen Christus [Rz Mieke Mosmuller]
Das reine Denken und die Realität des Christus. [Auszug aus "Der Heilige Gral"]
14.08.07 A Zur Lösung eines immer wiederkehrenden Konflikts. [Rz Karl-Martin Dietz: Eltern und Lehrer an der Waldorfschule]
31.07.07 A Portfolioarbeit – Erziehung zur Freiheit. Einführung in ein revolutionäres Konzept.
31.07.07 A Die Waldorfpädagogik in den Kulturen der Welt.
26.07.07 A Die neue Waldorfschule – der Weg ins 21. Jahrhundert. [Rz Rüdiger Iwan]
19.07.07 A Wer ist ein Anthroposoph?
28.05.07 A Die nächste Stufe der Unmenschlichkeit. Tausende Falun-Gong-Anhänger als „Organspender“ ermordet.
18.05.07 A Kindheit in Bedrängnis. [Rz Christian Rittelmeyer]
11.03.07 A Wer braucht eine Weltschulbewegung?
2006
11.11.06 A Ein leiser Ruf aus Afrika. [Rz Irmgard Wutte]
01.07.06 A Bilder aus vergangenen Leben. [Rz Otto Jachmann]
20.06.06 A Ein Roman aus Anthroposophie. „Die Weisheit ist eine Frau“. [Rz Mieke Mosmuller]
03.06.06 A „Mit dem PC McDonalds spielen.“ Zur gegenwärtigen Diskussion um „Medienkompetenz“ im Kindergarten.
18.02.06 A Eurythmie in einem thailändischen Jugendgefängnis.
2005
14.12.05 A Macht über das Leben. Von kontrolliertem Saatgut und unkontrollierbarer Gentechnik. [Monsanto]
23.10.05 A Wunderbare Harmonie. [Film „Wie im Himmel“]
20.10.05 A Kann man Erzengel beweisen? Das spezifische Wirken der Zeitgeister.
12.08.05 A Die Waldorfbewegung in Süd- und Ostasien – eine Reise.
06.07.05 A Wie christlich ist die Anthroposophie? Oder: Was ist ein Eingeweihter? [Siehe auch: Versuchter Briefwechsel mit Info3]
2004
03.12.04 A Mutter eines Königs. [Rz Mieke Mosmuller]
11.11.04 A „Ihr müsst die Veränderung aktiv wollen“. Wege aus der Beziehungskrise.
17.10.04 A Dreigliederung ohne Demokratie? [Entwurf]
14.10.04 A Die Lüge als Politik – zwei Bücher zur Regierung Bush.
09.10.04 A Europa den Europäern? Die Festung Europa bekommt ihren Burggraben. [EU-Asylpolitik]
02.10.04 A „Anything but Bush“. Der Wahlkampf in den USA kommt in die entscheidende Phase.
18.09.04 A Der kaukasische Teufelskreis. Auch Russlands „11. September“ führt nicht zum Aufwachen. [Tschetschenien]
17.08.04 A Den Sozialstaat abbauen, um ihn zu erhalten? Die „Reform“ in Deutschland – versäumte Fragen. [Hartz IV]
05.08.04 A Die „Working poor“ als Stein des (Denk-)Anstoßes. Wenn Arbeiten nicht zum Leben reicht.
28.07.04 A Wohlstand für alle – durch leistungsgerechte Marktwirtschaft. Klare Worte zum kapitalistischen Zinssystem.
25.07.04 A Die gegenwärtige „Reformdebatte“ und ihre Entlarvung. Entwurf eines Wahlkampf-Papiers für die „Wahlalternative“.
06.07.04 A Visionäre Konzepte für eine gerechte Gesellschaft.
03.07.04 A Ein paar Vorschläge zur Güte. Glosse auf BDI-Präsident Michael Rogowski.
30.06.04 A Revolution der Demokratie – durch Viergliederung. Das Konzept des Sozialphilosophen Johannes Heinrichs. [Rz]
20.06.04 A Die Alternative zum Irrsinn. Entwurf eines Thesenpapiers für die „Wahlalternative“.
19.06.04 A Aus 1 mach 3. Wie Wirtschaft und Staat wieder dem Ganzen dienen können.
07.05.04 A Politisches Vakuum und soziale Schmerzzustände. Über das politische Bewußtsein und zwei neue Initiativen in Deutschland.
26.04.04 B Verleumdung von Rudolf Steiner. Reaktion auf einen Artikel in der „jungen Welt“.
23.03.04 A Die EU-Osterweiterung und die Waldorfbewegung.
22.02.04 B Mut zur Parteigründung?
04.01.04 A „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“. Vorträge oder Gemeinschaftsbildung? [Christengemeinschaft]
03.01.04 A Über das "Hausrecht" und das Wesen Christengemeinschaft.
2003
14.12.03 A Moderne Sklaverei und ihre Grundlagen. Vom internationalen Mädchenhandel und der Perspektivlosigkeit der Opfer.
11.11.03 A „Wo sind denn die Menschen gleich?“ [Christengemeinschaft]
05.11.03 A Die Bedeutung der Waldorfschul-Bewegung für die Zivilgesellschaft.
16.10.03 A Die Wirklichkeit beginnt beim Erschüttertwerden. Was ist „anthroposophische Durchdringung“?
12.10.03 A „...und hätten der Liebe nicht“. Wie Paare wieder zueinander finden können.
27.06.03 X Die neuen Herrscher der Welt. [Jean Ziegler]
26.06.03 A Das Böse und das wehrlose Kind. [Alice Miller]
25.06.03 X Reformen, die ihren Namen verdienen... ... für eine Wirtschaft, die den Menschen dient.
09.06.03 A Die Osterweiterung der EU – cui bono? Osteuropa als Expansionsraum und „verlängerte Werkbank“ westlichen Kapitals.
06.06.03 A Die soziale Frage ruft nach Erkenntnismut. Von „(un)sozialen Reformen“ und anderen Frag-Würdigkeiten.
20.05.03 A Ideologischer Atheismus versus wahre Pädagogik.
10.05.03 A Die Mathematik der Brüderlichkeit. Vom erzwungenen Konkurrenzkampf zu gewollten Assoziationen.
21.04.03 X Eine andere Welt ist möglich. Entwurf für ein ATTAC Grundsatzpapier.
16.04.03 A Die Eroberung Washingtons. Zwischen Mission und Macht – die unheilige Allianz der Neokonservativen.
03.04.03 A Die Zukunft der Christengemeinschaft. Was ist und welche Bedeutung hat „Gemeinschaftsbildung?
19.03.03 A Die Freiheit verteidigen? Gedanken zum Selbstverständnis der US-Regierung.
16.03.03 A Antworten auf die Globalisierung. Diktatur des Profits oder richtige Begriffe.
19.02.03 A Was ist Gnade?
14.02.03 A Die Diktatur des Profits. [Vivian Forrester]
01.02.03 Y Eine Begegnung. [Christengemeinschaft]
29.01.03 A Die blinden Flecken der Ökonomie. Was die herrschenden Wirtschaftstheorien nicht sehen (wollen). [Bernd Senf]
26.01.03 A Der Kampf um die Wahrheit. PR-Agenturen als Beherrscher der öffentlichen Meinung.
23.01.03 A Der Siegeszug der Unwahrhaftigkeit. Von westlichen Werten und realer Außenpolitik. [Irak]
18.01.03 A Die Offenbarung der Engel. „Ja, es wird ein Zeitpunkt kommen, den die Menschen nicht verschlafen sollen...“ [Rz Hans Bonneval]
16.01.03 A Das geistlose Strafrecht und der Sinn des Bösen.
10.01.03 A Autopoiesis – Illusion und Wirklichkeit. [Maturana]
06.01.03 A Das Gespenst des freien Marktes. Kaffee – schwarzes Gold für die Konzerne, schwarzer Tod für die Bäuerinnen.
01.01.03 B Über das Wesen „Beziehung“. Auswege aus einer „Beziehungskrise“.
2002
21.12.02 A Der Idee der Politik zur Verwirklichung verhelfen. Über den Mut, um die Realisierung menschlicher Ideale zu kämpfen.
09.12.02 A Im Spannungsfeld des Bösen. [Rz Erhard Fucke]
06.12.02 A Ein Psychoanalytiker schildert die Widersachermächte. [Horst-Eberhard Richter]
05.12.02 A Der Kapitalismus ist undenkbar. Von unhaltbaren Gedanken zu gewollter Veränderung.
22.11.02 A Der NATO-Gipfel und das Geheimnis der Schwäche. Die geplante Eingreiftruppe und die Logik der Gewalt.
21.11.02 A Sind die Ärmsten nicht arm genug? Die Zweiklassengesellschaft – nicht Problem, sondern Heilmittel?
19.11.02 A Das Zeitalter der Macht beginnt. Anmerkungen zum Verständnis der US-Politik.
19.11.02 A Der Kampf gegen die Arbeitslosen. Oder: Wie wird der Arbeitslose wieder rentabel?
09.11.02 A Porto Alegre als Schule der Brüderlichkeit. [Sozialforum]
07.11.02 A Zur Konstitutionsfrage der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Forumsbeitrag und Brief an den Vorstand in Dornach.
07.11.02 Y Chronik der Konstitutionsfrage bis Herbst 2002.
06.11.02 A Die Schulden des Südens und die Schuld des Nordens.
24.10.02 A Die wahre Leistungsgesellschaft – einige Begriffsklärungen.
19.10.02 X Der Kampf um die Idee des Sozialen.
12.10.02 A Diese Krise wird ein Ruf zur Umkehr. Die westlichen Wirtschaftssysteme offenbaren ihre Un-Logik. [Zins und Kredit]
09.10.02 A Der Sinn des Bösen. „Wer von euch ohne Schuld ist...“
08.10.02 A Die Weltmacht der Lüge. Die USA und der Irak. [Siehe auch die Korrespondenz dazu]
27.09.02 A Politikerverdrossenheit und soziales Empfinden. Den Drachen von innen verwandeln.
15.09.02 A Privatisierung – lat.: Raub. Eine radikale Globalisierungskritik.
15.09.02 A Alterndes Geld ist nur innerhalb der Dreigliederung ein Heilmittel.
14.09.02 A Weltmacht USA oder Dreigliederung. Weitere Anmerkungen zum Irak-Krieg.
01.09.02 A Diener zweier Herren in Johannesburg. Rückblick auf die Entwicklungen seit dem Umweltgipfel in Rio.
24.08.02 A Globalisierung, Dreigliederung und die Anthroposophen.
24.08.02 A Statistik- und Bilanztricks: Lügen ist Macht.
01.08.02 A GATS und das freie Schulwesen. Bildung als Ware?
31.07.02 A Die Welt im Rachen des Mammon – vom Widersinn des Zinses. Die Schuldenfalle schnappt auch in den „reichen“ Ländern zu.
28.07.02 A Korruption, Dreigliederung und die Anthroposophen am Beispiel des Bankenskandals in Berlin.
16.07.02 A Der Kampf zwischen der irdischen Macht und der Idee der Gerechtigkeit.
16.07.02 X Der Internationale Strafgerichtshof.
11.07.02 X Israel und die Palästinenser.
07.07.02 A Der Kampf gegen die Idee des Sozialen.
06.07.02 A Angriff auf den Irak und die Idee des Völkerrechts.
09.07.02 A Nordthailand: Regierung verteidigt illegalen Landbesitz von Banken und Geschäftsleuten.
29.06.02 A Warum die Verfassung schützen?
27.06.02 A Festung Europa. Was tun gegen das Anwachsen von Nationalismus und Unmenschlichkeit?
24.06.02 A Die Suche nach der christusgemäßen Sozialstruktur. [Christengemeinschaft]
22.06.02 A Die Aufgabe der Christengemeinschaft und die Bedeutung des Gesprächs.
20.06.02 A Die Frage der Kooptation. [Christengemeinschaft]
19.06.02 A Gedanken zur Frage der „Führung“. [Christengemeinschaft]
05.06.02 A Zur Frage der Ungerechtigkeit im Wirtschaftsleben. [Leserbrief]
29.05.02 A Die Schönheit der Welt und das Wesen des Menschen.
01.05.02 B Brief an BDI-Präsident Michael Rogowski.
30.04.02 X Utopien: eine andere Welt ist möglich.
22.03.02 A Koalition von Steinewerfern und Kleinbürgern. [Zum 1. Mai]
07.03.02 A Trivial oder Ideal? [Film "Heaven"]
06.03.02 B Brief an eine Trauernde.
10.02.02 A Zur Problematik der Stammzellforschung.
31.01.02 Y Gentechnik und Patente auf Lebewesen – eine Chronik.
2001
30.12.01 X Die NATO-Intervention im Kosovo-Konflikt 1999.
13.12.01 Y Chronik einer Tragödie - Afghanistan, bin Laden und die USA.
10.12.01 X Der Terroranschlag vom 11. September 2001.
24.11.01 A Acht Thesen zur Scheidung der Geister.
23.11.01 A Verlogen und gegen jedes Völkerrecht.
21.11.01 A Einblicke in die differenzierte Weltanschauung einer großen Tageszeitung. Eine Glosse.
21.11.01 A Im Namen von ... ? Das wahre Wesen der BZ und die schwere Suche nach Wahrheit.
20.11.01 Y Schlagzeilen der BZ im Internet. Lustvoll unbeteiligt: Berichterstattung nach dem 11. September.
14.10.01 B Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder.
11.10.01 B Offener Brief an die Völker Europas.
01.10.01 A Thesen zur Ausstellung „Körperwelten“.
24.09.01 B Schriftprinzip oder der lebendige Christus?
02.09.01 A Die ganz andere Partei – wie ist sie möglich?
18.08.01 B „Ist der Profit wirklich ein Gott für Sie?“ Brief an den Ölkonzern TotalFinaElf.
08.07.01 A Erkennet es: Euch ist der Erdensinn erstanden! Das Wesen von Freiheit und Liebe.
05.05.01 A Über Anziehung, Liebe und Freiheit.
21.03.01 B Zeichen, Sprache und Bedeutung.
25.02.01 A Wider den Materialismus.
30.01.01 B Die Vorträge an der Berliner „Urania“ – einseitig und dilettantisch!
Vor 2001
20.11.00 A Hart aber herzlich - die Dorfgemeinschaft Tennental.
15.07.97 B Wie kommen die drängenden Fragen in die Medien?
07.07.96 B Wo bleibt die gemeinsame Vision? Rundbrief an Umwelt- und andere Verbände.
21.02.96 B Kritik am VW-Umweltbericht. x